SEAT-Produktionsvorstand Dr. Andreas Tostmann ausgezeichnet
VON belmedia Redaktion News Seat
Dr. Andreas Tostmann ist bei SEAT seit 2011 zuständiger Vorstand für Produktion. Vorher kann er auf eine langjährige Karriere in unterschiedlichen Funktionen im Volkswagen-Konzern zurückblicken.
Jetzt wurde Dr. Tostmann in Anerkennung seiner beruflichen Laufbahn als herausragender Manager unter den Führungskräften der europäischen Automobilindustrie ausgezeichnet. Die angesehene Publikation Automotive News Europe verlieh ihm die Auszeichnung „Eurostars“ in der Kategorie Fertigungsmanagement.
Zuständig für die SEAT-Werke in Spanien
Dr. Tostmann ist zuständig für die drei Werke von SEAT in Spanien – SEAT Martorell, SEAT Barcelona und SEAT Components – und erhielt die Auszeichnung für das Management und die Leistungen im Produktionsbereich. Er äusserte „Dankbarkeit und Zufriedenheit angesichts der Anerkennung für dieses Ergebnis engagierter Teamarbeit, die es SEAT ermöglicht hat, die Produktion im Werk Martorell durch ständige Steigerung der Effizienz und der Qualität um 60 Prozent zu erhöhen. Wir wollen nun unsere Anstrengungen fortführen und zusätzlich zur ökologischen Effizienz die Qualität und Produktivitätsrate weiter steigern.“
Unter seiner Führung erhielt das SEAT Werk in Martorell 2013 den „Lean Award“ sowie 2015 die Auszeichnung „Lean & Green Management“, die das effizienteste Werk der europäischen Automobilindustrie bzw. hervorragende Managementleistungen prämieren. Ausserdem war in diesem Jahr das Werk SEAT Components Empfänger der Auszeichnung Industrial Excellence Award Spain. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen mehr als 17 Millionen Euro in die Verbesserung seiner Umweltleistungen gesteckt und verfügt über ein „Ecomotive Factory Programme“, das die Ressourcen der Marke optimieren soll.
Was die Produktion angeht, nimmt das SEAT Werk in Martorell den ersten Platz in Spanien ein. Im Jahr 2015 verzeichnete SEAT mit einem Wachstum von 7.8 Prozent das grösste Produktionsvolumen seit 2001 und schloss das Jahr mit insgesamt 477‘077 produzierten Fahrzeugen ab. Der SEAT Ibiza und der SEAT Leon werden dort ebenso produziert wie der Audi Q3, das einzige in Spanien hergestellte Premiumfahrzeug.
Höhepunkte einer Karriere
Dr. Andreas Tostmann kam im Jahr 1990 zu Volkswagen. Ab 1994 war er für den Bereich Antriebssystemplanung bei Volkswagen Mexico zuständig. 1995 übernahm er die Verantwortung für die technische Projektplanung und das Projektmanagement für Antriebssysteme. 1998 wurde er Produktionsleiter im Volkswagenwerk Salzgitter, später Werksleiter. 2004 wurde er Geschäftsführer von Volkswagen South Africa, 2007 wurde er Vorstandsvorsitzender von Volkswagen Slovakia. In dieser Position übernahm Dr. Tostmann auch die Verantwortung für die Produktion. Seit Dezember 2011 ist er Vorstand für Produktion bei SEAT.
Artikel von: SEAT
Artikelbild: © SEAT