Schweizer Auto-Markt: Erstes Halbjahr solide
VON belmedia Redaktion Auto News
Der Kraftfahrzeug-Markt in der Schweiz und Liechtenstein verzeichnet eine zufriedenstellende Halbjahres-Bilanz. Insgesamt wurden in den ersten sechs Monaten 158‘037 Fahrzeuge neu zugelassen. Das bedeutet zwar einen geringfügigen Rückgang von 2,3 Prozent oder absolut 3‘761 Fahrzeugen gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum. Die Entwicklung entspricht aber durchaus den Erwartungen.
Die Erreichung der Jahresprognose von 305’000 Personenwagen erscheint aus diesem Grund nach wie vor realistisch. Hierzu hat nicht zuletzt der Juni mit einem soliden Ergebnis von 31’259 Zulassungen beigetragen, obwohl auch hier ein Minus von 1‘860 Fahrzeugen oder 5,6 Prozent zu verzeichnen war.
Leichte Einbussen entsprechen Erwartungen
Andreas Burgener, Direktor von auto-schweiz, zieht dennoch ein positives Fazit der ersten sechs Monate: „Der Markt läuft gut, wir liegen absolut im Soll. Nach dem starken Vorjahr war von vornherein klar, dass wir mit leichten Einbussen rechnen mussten. Unsere Prognose für das Gesamtjahr von 305’000 Fahrzeugen zeigt dies und hier liegen wir im Plan.“ Im Verlauf des Vorjahres 2015 waren 323’783 Neuwagen eingelöst worden.
Erfreut zeigt sich Burgener vom steigenden Marktanteil der Alternativ-Antriebe (aktuell 4,4 Prozent): „Obwohl der Markt leicht schrumpft, konnten die absoluten Stückzahlen im Bereich der alternativen Antriebe gesteigert werden.“ Das Wachstum geschehe aber langsam und sei ausschliesslich auf die Hybrid-Antriebe zurückzuführen, während die Zahl rein elektrischer Fahrzeuge stagniere, so Burgener abschliessend. Auch die Marktanteile von Allrad (43,1 Prozent) und Diesel (39,4 Prozent) liegen auf Rekordniveau.
Artikel von: auto-schweiz / auto-suisse
Artikelbild: © snvv – shutterstock.com