Renault Studie SYMBIOZ feiert Premiere auf der IAA 2017

Mit der neuen Studie SYMBIOZ präsentiert Renault auf der IAA in Frankfurt seine Vision eines autonom fahrenden, vernetzten und rein elektrischen Fahrzeugs. Das unverwechselbar gezeichnete Concept Car zeigt auf, wie sich Mobilität im Jahr 2030 gestalten könnte.

Die Renault Studie SYMBIOZ berücksichtigt die Erwartungen der Kunden an einen digitalen Lebensstil ebenso wie die künftigen Herausforderungen durch immer strengere Umweltanforderungen und ein sich wandelndes städtisches Umfeld.

SYMBIOZ ist vom Altgriechischen «sumbiōsis» abgeleitet, auf Deutsch „Zusammenleben“. Die Namensgebung drückt die Erwartung von Renault aus, dass das Automobil der Zukunft in permanentem Austausch mit seinem Umfeld, der Verkehrsinfrastruktur und seinen Nutzern stehen wird. Der Buchstabe „Z“ im Namen verweist auf die zu 100 Prozent elektrische Zero-Emission-Antriebstechnik des Fahrzeugs.

Thierry Bolloré, Chief Competitive Officer Renault S.A., und Laurens van den Acker, Designchef der Renault Gruppe, werden den SYMBIOZ am Dienstag, 12. September, 9.50 Uhr, im Rahmen der Renault Pressekonferenz auf Stand D 10 in Halle 8 vorstellen.

 

Bildquelle: Renault Suisse SA
Artikelbild: © Renault Communications

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});