Renault e.dams punktet in der Formel E
Zum zweiten Mal in Folge hat Renault e.dams die FIA Formel E-Weltmeisterschaft mit Siegen bei den beiden abschliessenden ePrix von London für sich entschieden. Ausserdem errang Renault e.dams-Pilot Sébastien Buemi durch Extrapunkte für die schnellste Rennrunde den Fahrertitel.
Es war ein dramatisches Saisonfinale im Battersea Park der Themse-Metropole. Das e.dams Team war bereits als Tabellenführer zum Saisonfinale nach London gereist. Mit zwei Siegen am Samstag und Sonntag machte der Franzose Nicolas Prost den Erfolg perfekt.
Dramatisches Rennen
Sébastien Buemis Weg zum WM-Titel verlief dramatischer. Der Schweizer reiste mit einem PunktRückstand auf Lucas di Grassi nach England. Mit Rang fünf im ersten London-Rennen wahrte er seine Titelchancen, durch die Pole Position am Sonntag glich er in der Fahrerwertung aus.
Beim Showdown am Sonntag kollidierte di Grassi noch in der ersten Runde mit beiden Renault Z.E.15 und beschädigte dabei seinen sowie den Rennwagen von Buemi so schwer, dass beide Meisterschaftsanwärter vorzeitig in die Ersatzautos umsteigen mussten. In der Folge lieferten sie sich ein Duell um die zwei Extrapunkte für die schnellste Rennrunde. Im vorletzten Umlauf sorgte Buemi für klare Verhältnisse und sicherte sich den Titel.
„Ich kann kaum glauben, was heute alles passiert ist“, so Buemi. „Durch die unverschuldete Kollision kurz nach dem Start blieb mir nur noch die schnellste Rennrunde als Chance auf den Titel. Am Ende haben der schnellere Fahrer und das bessere Team gewonnen.“ Mit 115 Punkten und dem Doppelsieg in London beendete Nicolas Prost die zweite Formel E-Saison auf Rang drei der Fahrerwertung. Renault wird die innovative Meisterschaft als marktführender Anbieter von Elektrofahrzeugen auch weiterhin als Plattform nutzen, um wegweisende Antriebstechnologien zu testen.
Renault e.dams verteidigt Titel
Als Pionier der Elektromobilität gelang Renault in der FIA Formel E-Weltmeisterschaft 2016 mit seinem eigenen Rennstall Renault e.dams die Mission Titelverteidigung. Der Autohersteller ist in der innovativen Rennserie bereits seit der Premierensaison mit am Start und schrieb als Teamweltmeister Motorsportgeschichte. Mit den Modellen Twizy, ZOE und Kangoo Z.E. bietet Renault gleich drei hundertprozentig elektrische Serienfahrzeuge an.
Artikel von: Renault Suisse S.A.
Renault Communications