Renault Clio: der Besteller jetzt noch besser
13 Millionen Mal wurde der Clio bis jetzt schon verkauft. Der französische Hersteller Renault nimmt dies zum Anlass, seinen Bestseller weiterzuentwickeln. Neue Optik, besserer Komfort und weitere Antriebsvarianten stehen in der nächsten Evolutionsstufe des Clio ab September 2016 zur Verfügung.
Die überarbeitete Version erhält im Zuge der Modellpflege unter anderem eine neu gestaltete Frontpartie, je nach Ausstattung mit Voll-LED-Scheinwerfern, die ihm einen noch markanteren Look verleihen. Als neue Motorisierung ist der Turbodiesel ENERGY dCi 110 verfügbar.
Weiteres Novum ist der Easy Park-Assistent, der den Clio nahezu autonom ein- und ausparkt. Erstmals bietet der französische Automobil-hersteller das für die Innenraumakustik des Clio massgeschneiderte Premium-Soundsystem von BOSE® an. Markstart für den aktualisierten Clio ist im September 2016.
Kennzeichen der jüngsten Evolutionsstufe des Clio ist der Kühlergrill mit markanten Querstreben. Auch die Frontschürze präsentiert sich in neuem Look. Die vergrösserte Kühlluftöffnung flankieren zwei separate Felder, die je nach Ausstattung die Nebelscheinwerfer aufnehmen.
In den gehobenen Versionen verfügt der Clio ausserdem über Voll-LED-Scheinwerfer mit integriertem LED-Tagfahrlicht in Form eines asymmetrischen „C“. Zusätzlich hat Renault die Heckschürze des meistverkauften Modells im Markenportfolio neugestaltet. Vier neue Karosserielackierungen sorgen ebenfalls für frische Optik: Rouge Intense, Gris Titanium, Bleu Iron und Blanc Nacré.
Auch das Interieur des Clio zeigt sich im neuen Look: Renault verwendet hier Materialien, die bislang exklusiv den Modellen der höheren Klassen vorbehalten waren. Unter anderem kommen durchgehend neue Polsterstoffe zum Einsatz. Besonderes Augenmerk der Entwickler galt ausserdem der optischen und haptischen Qualität der gemaserten Kunststoffoberflächen. Die Chromzierteile an Cockpit und Türinnenverkleidungen zeichnen sich durch ein mattes Finish aus. Darauf abgestimmt sind die dezenten Interieurfarben.
Getriebevarianten sind enorm
Als neuer Topdiesel ergänzt der ENERGY dCi 110 mit 6-Gang-Schaltgetriebe das Motorenangebot im Clio. Ebenfalls neu ist die manuelle 6-Gang-Schaltbox für den Spitzenbenziner ENERGY TCe 120, der bislang exklusiv mit dem Doppelkupplungsgetriebe EDC verfügbar war. Damit zählt das Renault Modell zu den Fahrzeugen seiner Klasse mit der grössten Antriebsvielfalt.
Mit Pauken und Trompeten leicht einzuparken
Vorbildlich ist auch die Vielfalt in puncto Konnektivität. Die Kunden können beim Clio zwischen zwei Multimediasystemen wählen Media-Nav Evolution und R-LINK Evolution. Als weiteres Highlight im Clio steht das Premium-Soundsystem von BOSE® zur Verfügung, das ein Klangerlebnis mit Konzertsaalqualität ermöglicht.
Auf der Liste der Komfortextras stehen je nach Ausstattung neben der Einparkhilfe hinten auch die Einparkhilfe vorne und die Rückfahrkamera. Für die gehobenen Ausführungen ist ausserdem der Easy-Park-Assistent erhältlich, der den Clio nahezu autonom ein- und ausparkt. Der Fahrer muss nur noch den Gang einlegen, Gas geben und bremsen.
Die Preise und die Details zu Motoren und Ausstattungsmöglichkeiten werden im Juli publiziert. Der neue Clio wir im Laufe des Monats September 2016 in den Schweizer Showrooms zu sehen sein.
Artikel von: Renault Suisse
Artikelbild: © Renault Communications
Ihr Kommentar zu: Renault Clio: der Besteller jetzt noch besser
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0