Renault Alaskan: Ein kräftiger Pick-up auf den Pfaden Europas
VON belmedia Redaktion News Renault
Nach der Enthüllung in Kolumbien Ende 2016 und einem starken Markteintritt in den traditionellen Pick-up Märkten Südamerikas führt Renault den Alaskan im September dieses Jahres in Europa ein.
Der Pick-up im 1-Tonnen-Segment (bis 1 Tonne Nutzlast) zeigt Muskeln
- mit einem imposanten Design, das sich durch eine ausdrucksstarke Frontpartie und athletisch nach hinten gezogene Linien abhebt.
- mit einem soliden, verwindungssteifen Rahmen und einer modernen hinteren Multilenker-Aufhängung. Dadurch vereinen sich die Qualitäten eines robusten, für jede Situation einsetzbaren Pick-ups mit einem hervorragenden Fahrkomfort.
- mit bemerkenswerten Fahrleistungen und herausragenden Off-Road-Eigenschaften. Bezüglich Verbrauch und Emissionen gilt der 2,3 Liter Twin-Turbo dCi als Referenz in dieser Fahrzeugkategorie.
- mit massgeschneiderten Lösungen und einem breiten Angebot an Dienstleistungen, Zubehör und Ausbauten, die das gesamte Spektrum an Kundenbedürfnissen und Einsatzmöglichkeiten abdecken.
Quelle: Renault Suisse
Artikelbilder: © Renault Communications
Ihr Kommentar zu: Renault Alaskan: Ein kräftiger Pick-up auf den Pfaden Europas
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0