Rechtsabbiegen bei Rot für Velofahrer - ein Quantensprung für flüssigeres Fahren

Pro Velo Schweiz begrüsst die heute vom Bundesrat präsentierten Massnahmen zur Verbesserung des Verkehrsflusses. Vor allem das neu erlaubte Rechtsabbiegen bei Rot für Velofahrer führt zu einer deutlichen Verbesserung.

„Der Versuch in Basel hat gezeigt, dass diese neue Verkehrsregel absolut problemlos eingeführt werden kann“, sagt Pro Velo Schweiz-Präsident Matthias Aebischer. „Für die Velofahrerinnen und Velofahrer führt das gerade in den Städten zu einer flüssigeren Fahrt.“

Auch das Velofahren von primarschulpflichtigen Kindern auf dem Trottoir begrüsst Pro Velo Schweiz. Erlaubt soll dies nur dort werden, wo keine Velowege oder Velostreifen vorhanden sind. Für Aebischer ist klar, dass die unsicher fahrenden Kinder so am besten geschützt werden.

Der Pro Velo Schweiz-Präsident appelliert jedoch an Eltern und Kinder, die nötige Vorsicht walten zu lassen und den Fussgängerinnen und Fussgänger auf dem Trottoir immer Vortritt zu gewähren. Dasselbe gilt auch beim Rechtsabbiegen bei Rot.

 

Quelle: Pro Velo Schweiz
Titelbild: anistidesign – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});