Preisgekröntes Lichtassistenzsystem für neuen Opel Astra
VON belmedia Redaktion Zubehör
Für die neue Generation des Opel Astra liefert Magna International sein innovatives kamerabasiertes Lichtassistenzsystem EYERIS®. Diese preisgekrönte Technologie hält somit Einzug in die volumenstarke Kompaktklasse.
„Wir freuen uns, damit den neuen Astra noch ein Stück sicherer zu machen, und natürlich auch über die Vertiefung unserer Beziehungen zur Marke Opel“, sagt Swamy Kotagiri, Chief Technology Officer, Magna International. „Die Sicherheit eines Autos ist für den Fahrzeugkunden ein massgebliches Kaufargument und wir sind froh, mit EYERIS® ein weiteres Sicherheitsfeature zu einem erschwinglichen Preis für die Kompaktklasse anbieten zu können“.
Das EYERIS®-Lichtassistenzsystem basiert auf einer Frontkamera, die kontinuierlich den Verkehr, die Umgebung und den Zustand der Strasse überprüft und somit dauerhaftes Fahren mit Fernlicht ermöglicht. Sie registriert das Licht entgegenkommender oder auch vorausfahrender Fahrzeuge und sendet diese Informationen zur Fernlichtsteuerung, die diese Informationen dazu nutzt, möglicherweise blendende LEDs gezielt zu deaktivieren. Dadurch wird eine Beeinträchtigung des Verkehrs durch aufgeblendete Scheinwerfer wirkungsvoll vermieden.
Zusätzlich zur automatischen Fernlichtsteuerung sind an die Kamera verschiedene Fahrerassistenzsysteme wie die Objekterkennung mit automatischer Notbremsfunktion, Verkehrszeichenerkennung und aktiver Spurhalteassistent mit Lenkeingriff gekoppelt.
Der Opel Astra wurde nicht nur zum europäischen „Auto des Jahres 2016“ gekürt, sein Lichtsystem wurde mit dem „Safety Best Award 2015“ ausgezeichnet.
Artikel von: Magna International Inc
Artikelbild: Magna liefert für die neue Generation des Opel Astra sein preisgekröntes kamerabasiertes Lichtassistenzsystem EYERIS®. (© obs/Magna International/© GM Company)