Porsche-Enthusiasten treffen sich zum dritten Mal in Zell am See-Kaprun

Vom 7. bis 10. September 2017 kommen Magnus Walker, einer der verrücktesten Porsche-Sammler der Welt, und zahlreiche Liebhaber des Sportwagenklassikers zu den dritten Internationalen Porsche Tagen nach Zell am See-Kaprun.

Porsche-Enthusiasten auf Heimatkurs: Vom 7. bis 10. September 2017 finden in Zell am See-Kaprun unter der Schirmherrschaft von Dr. Wolfgang Porsche die dritten Internationalen Porsche Tage statt.

Nach der erfolgreichen Premiere 2012 und der gleichermassen beliebten Folgeveranstaltung im Jahr 2015 kommen Porsche-Fans aus der ganzen Welt erneut in die Ferienregion am Zeller See, die oft als Wiege der Marke Porsche bezeichnet wird. Rund 175 nationale und internationale Porsche-Teams sind eingeladen, das unvergleichliche Alpenpanorama zu geniessen sowie eine Reihe sportlicher und gesellschaftlicher Veranstaltungshöhepunkte in Kaprun und Zell am See zu erleben.


© Zell am See-Kaprun Tourismus / Markus Leser

Sportwagenklassiker vor einmaligem Bergpanorama

Über vier Tage hinweg gibt es während des abwechslungsreichen Rahmenprogramms zahlreiche Möglichkeiten, die Sportwagen der Sammler rund um den international bekannten Briten Magnus Walker zu bewundern. Der selbsternannte „Urban Outlaw“, der zum ersten Mal in Zell am See-Kaprun dabei sein wird, unterstreicht seinen Ruf als verrücktester Porsche-Sammler der Welt durch einen langen Rauschebart, bunt tätowierte Arme und nicht minder beeindruckende Dreadlocks.

Neben der am Freitag, 8. September 2017, stattfindenden 60 Kilometer langen „Roadtour Pinzgau“, die am Tauern Spa in Kaprun startet und einen Stopp am Schloss Prielau am Nordufer des Zeller Sees einlegt, bietet auch der Slalom-Wettbewerb am Zeller Flughafen eine passende Gelegenheit, dem Mythos Porsche auf die Spur zu kommen. Der zweite Teil des Programms führt die Teilnehmer entlang spektakulärer Bergstrassen bis auf 2.040 Meter Seehöhe zu den Kaprun Hochgebirgsstauseen.

Am Samstag, 9. September 2017, steht mit der „Porsche Grand Roadtour“ einer der Höhepunkte der diesjährigen Internationalen Porsche Tage an. Die grosse Ausfahrt startet in der Fussgängerzone der historischen Altstadt von Zell am See, wo Urlauber und Einheimische gleichermassen die Möglichkeit haben, Sammlerstücke aus den verschiedensten Epochen zu bewundern.

Die „Porsche Grand Roadtour“ führt über eine Strecke von 180 Kilometern bis ins Berchtesgadener Land zum Hans-Peter Porsche TraumWerk in Anger, bevor die Fahrer wieder nach Zell am See zurückkehren. Der Tag geht mit einem festlichen Galaabend im Ferry Porsche Congress Center zu Ende.


© Zell am See-Kaprun Tourismus

Über Zell am See-Kaprun

Gletscher, Berge und See – die österreichische Ganzjahres-Destination Zell am See-Kaprun vereint die gesamte Vielfalt der Alpen. In dem einzigartigen Naturparadies am Rande des Nationalparks Hohe Tauern finden Sportler, Aktivurlauber, Familien und Erholungssuchende im Sommer wie im Winter abwechslungsreiche Erlebniswelten.

Dazu gehören die Gipfelwelt 3.000 auf dem Kitzsteinhorn, dem einzigen Gletscherskigebiet im Salzburger Land, das Familiengebiet Maiskogel, der Hausberg Schmittenhöhe sowie der trinkwasserklare Zeller See und die mehrfach ausgezeichnete 36-Loch-Golfanlage. Tradition und Authentizität spiegeln sich in den Veranstaltungen und kulinarischen Spezialitäten der Region wider. Sportereignisse der Extraklasse wie die Ironman 70.3 Weltmeisterschaft 2015 und der Grossglockner Ultra-Trail zieht es in die atemberaubende Bergwelt.

Die Hotellerie begeistert mit dem Salzburger Hof, dem einzigen Fünf-Sterne-Superior-Hotel in der Region. Entspannung finden Gäste in der 20.000 Quadratmeter grossen Wasser- und Wellness-Welt im Tauern Spa sowie in vielen weiteren traditionellen Verwöhnhotels.

 

Quelle: Zell am See-Kaprun Tourismus / w&p Wilde & Partner Public Relations GmbH
Artikelbild: © Zell am See-Kaprun Tourismus / Markus Leser

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});