Polstermöbel: Stilvolle Wohnzimmereinrichtung
VON Agentur belmedia Publi-Artikel
Der Kauf von Polstermöbel will sorgfältig überlegt sein, schliesslich bilden diese das Herzstück unseres Wohnzimmers.
Zunächst sollten Sie für sich die Frage beantworten, ob Sie grösseren Wert auf das Design oder die Funktionalität legen. Ersteres ist nicht nur Singles überaus wichtig – auch Familien wollen auf ein schönes Design einer Polstergruppe nicht verzichten.
Das Wohnzimmer bildet den Mittelpunkt unserer vier Wände. Es ist das Zimmer, das Gäste meist zuerst sehen und das somit Ihr Lebensgefühl und Ihre Persönlichkeit repräsentiert. Und auch bei der Wohnzimmereinrichtung gilt: der erste Eindruck zählt! So sollte die Polstergruppe zum Rest der Einrichtung passen und farblich mit der Wand und den übrigen Möbelstücken und Dekoelementen harmonieren.
Polstermöbel für Alleinlebende
Die Grösse der Polstergruppe sollte von der Raumgrösse abhängig gemacht werden. Wenn Sie ein grosses Wohnzimmer haben, so können Sie auch als Single ein ausladendes Dreisitzer-Sofa besitzen. Dieses kann, je nach verfügbarem Platzangebot, mit einem zusätzlichen Zweisitzer und einem Sessel kombiniert werden. Insbesondere Polstermöbel aus Leder sind heutzutage besonders beliebt, denn sie sehen nicht nur stilvoll aus und passen zu fast jedem Einrichtungsstil, sondern sind darüber hinaus auch äusserst pflegeleicht und langlebig.
Wenn Sie ein Sofa suchen, das auch noch in vielen Jahren gefallen soll, so sollten Sie auf ein zeitloses Modell zurückgreifen. Denn was heute modern ist, gilt in wenigen Jahren vielleicht schon wieder als altmodisch. Mit einem dezenten, einfarbigen Ledersofa können Sie beispielsweise nichts falsch machen.
Sofas für Familien
Sofas für Familien, die Kinder oder Haustiere haben, müssen besonderen Belastungen standhalten können. Hier können abnehmbare Stoffbezüge, die in der Waschmaschine gewaschen werden können, gute Dienste leisten. Ausserdem sollte das Sofa natürlich über eine ausreichende Grösse verfügen, sodass auch wirklich die gesamte Familie und eventuelle Gäste darauf Platz finden. Auch geplanter Familienzuwachs sollte natürlich beim Sofakauf mitberücksichtigt werden.
Erst wenn diese praktischen Kriterien geplant und erfüllt sind, können Sie sich über das Design des Sofas Gedanken machen. Wie bereits ausgeführt, empfiehlt sich ein zeitloser Stil, der auch noch in vielen Jahren gefällt.
Oberstes Bild: © archideaphoto – fotolia.com