Performance-Upgrades für den „grossen“ MINI vom Tuner B&B
VON belmedia Redaktion Mini News
Mit den „Kleinen“ hat es der Tuner B&B Automobiltechnik aus Siegen schon immer gut gemeint – sei es beim VW Lupo RS mit 300 PS, dem Audi S1 mit 385 PS oder dem bis zu 400 PS starken VW Polo VR6 Turbo. Vom B&B-Faible für möglichst viel Power in kleiner Verpackung profitieren nun auch die neuesten MINI-Modelle.
Für den brandneuen MINI Cooper S Countryman hat B&B drei Leistungssteigerungen im Programm. Die Power erhöht sich damit von serienmässigen 192 PS und 280 Nm auf bis zu 275 PS und 385 Nm in der stärksten Ausbaustufe (EUR 3.950,-). Die Zeit für den 0-100-km/h-Sprint reduziert sich dadurch von 7,4 auf 6,2 Sekunden, während die Höchstgeschwindigkeit von 222 auf über 240 km/h steigt.
Erreicht werden diese Fahrleistungen durch einen B&B-Hochleistungsladeluftkühler, eine B&B- Downpipe, die Bearbeitungen von Ansaugwegen und Luftführungen sowie eine Erhöhung des Ladedrucks und Anpassung der Einspritzkennfelder.
Die kleineren Leistungskits ermöglichen 169 kW / 230 PS und 325 Nm (EUR 1.298,-) sowie 180 kW / 245 PS und 350 Nm (EUR 1.950,-). Die Steigerung in der kleinsten Stufe erreicht B&B durch eine geringfügige Ladedruckerhöhung (ca. 0,2 bar) sowie die Anpassung der Einspritz- und Zündkennfelder.
Zur Anhebung auf 245 PS in Stufe 2 kommt zusätzlich zum erhöhten Ladedruck (ca. 0,25 bar) eine Optimierung der Ansaugwege und Luftführungen zum Einsatz. Allen Ausbaustufen gemein ist zudem eine Anpassung der Getriebeelektronik bei Automatik-Modellen.
Empfehlenswert für den 2,0-Liter-Turbomotor ist ferner die B&B- Zusatzölkühlanlage (ab EUR 998,-). Sie zeichnet sich durch günstigere Strömungsverhältnisse sowie eine grössere Oberfläche aus, was zu einer Reduzierung der Öltemperatur um bis zu 25 Grad führt.
Die Spezial-Downpipe zur Reduzierung von Abgasgegendruck und -temperatur bietet B&B auch einzeln an (ab EUR 1.398,-): Sie hat im Vergleich zur Serie einen erheblich verbesserten Rohrquerschnitt. Hierdurch wird eine Mehrleistung von ca. 11 kW/15 PS erreicht.
Um das Klangbild zu verfeinern, bietet B&B wahlweise einen Sport-Endschalldämpfer (ab EUR 895,-), eine Sport- Abgasanlage ab Kat mit elektrischer Klappensteuerung (ab EUR 1.398,-) oder eine Rennsport-Abgasanlage mit Metallkatalysator (ab EUR 2.795,-) an. Letztere ermöglicht eine höhere Leistungsabgabe (+ etwa 15 kW/20 PS) bei gleichzeitiger Reduzierung der thermischen Belastung von Motor und Abgasturbolader.
Um die Fahreigenschaften und die Optik des Mini Countryman zu optimieren, offeriert B&B einen Sportfedersatz (ab EUR 298,-), welcher den kleinen SUV um ca. 40 mm absenkt oder das B&B-/KW-Gewindefahrwerk V3 (ab EUR 1.849,-). Letzteres ist in Höhe, Zug- und Druckstufe einstellbar.
Ebenfalls verfügbar ist die B&B-Hochleistungsbremsanlage (ab EUR 3.295,-) mit einer maximalen Scheibengrösse von 342 mm an der Vorderachse. Damit wird die Bremsleistung bei sportlicher Fahrweise oder in Notsituationen deutlich verbessert. Diese Anlage kann mit den den originalen Countryman-Rädern in 18 Zoll verwendet werden.
Alternativ gibt es für den MINI die B&B-Leichtmetallfelge B10 in 8,5×20 Zoll mit 225/30er Bereifung (ab EUR 2.498,- komplett). Sie bietet erheblich mehr Reserve bei höheren Kurvengeschwindigkeiten und erweitert zudem die sportlichere Optik des MINIs.
Quelle: XMedia-Group
Artikelbilder: XMedia-Group