Per Datenbrille erste Details des neuen VW Crafter
Volkswagen Nutzfahrzeuge präsentiert ab dem 23. April auf der diesjährigen Hannover Messe erste Details des neuen Crafter: Lange vor der Weltpremiere des Kleintransporters im Herbst können interessierte Besucher bereits heute einen virtuellen Blick auf die nahezu unbegrenzten Möglichkeiten seines Laderaums werfen.
Digitalisierung, Elektromobilität, Virtual Reality, Connectivity und 40 Jahre GTI – das sind die Themen, welche die Volkswagen AG vom 25. bis 29. April auf der Hannover Messe Industrie präsentiert.
Ein besonderes Highlight in der Halle 15, Stand A04, ist das Angebot von Volkswagen Nutzfahrzeuge, virtuell erste Details des neuen Crafter zu erleben: Mittels Datenbrille werden in einem real begehbaren Laderaum unterschiedlichste Ausbaumöglichkeiten demonstriert.
Denn der neuartige Universalladeboden des neuen Crafter aus massivem Holz ist die ideale Vorbereitung für den nachträglichen Einbau von Schranksystemen. Spezielle Adapter in den Ausfräsungen im Bodenbelag sowie die in Brüstungshöhe und im Dachbereich vorhandenen Sechskantlöcher ermöglichen einen jederzeit flexiblen Ein- und Ausbau von Schranksystemen.
Der Vorteil liegt neben der Kompatibilität mit Aufbauten verschiedenster Hersteller somit auch in der vollständig rückstandsfreien Wiederausbaumöglichkeit. Sie können einfach entfernt werden, ohne Schäden am Fahrzeug zu hinterlassen. Wichtige Aspekte des neuen Crafter, die virtuell zeigen, dass das Modell nicht nur in puncto Alltagstauglichkeit, sondern gerade auch im Bereich Wirtschaftlichkeit besonders kundenfreundlich entwickelt wurde. Ganz real, nicht virtuell.
Artikel von: Volkswagen Nutzfahrzeuge
Artikelbild: © Volkswagen Nutzfahrzeuge