Optimaler Schutz fürs Motorrad - mit der passenden Motorradgarage

Der perfekte Schutz des Motorrades vor Wind und Wetter garantiert eine längere Lebenszeit und länger Spass am motorisierten Zweirad.

Wichtig bei der Entscheidung, welche Art von Motorradgarage gewählt wird, hängt vornehmlich vom Platzangebot ab, das zur Verfügung steht.

Eine normale Abdeckplane, seien sie aus Nylon, Polyamid, Polyester oder Polycotton lassen sich gut falten und benötigen wenig Raum. Die Planen bieten in der Regel Schutz vor UV-Strahlen, sind schmutzabweisend und atmungsaktiv.

Der Nachteil einer solchen „Faltgarage“ liegt darin, dass sie nach unten hin offen sind und Wasser, Schmutz und Staub kann von unten her an das Motorrad dringen. Faltbare Garagen sollen unbedingt aus reissfestem Material bestehen und so schmutzabweisend sein, dass sich auch auf der Oberfläche der Plane kein Schmutz, wie z. B. Vogelkot, ansammeln kann.



Um eine Ausdünstung des Motorrades zu gewährleisten und damit sich kein Kondenswasser unter der Haube bilden kann, muss ein Abstand von ca. 5 cm zum Boden eingehalten werden. Aber Achtung, die Reibung, die die Abdeckplane dann bei Abnahme in Verbindung mit Schmutzpartikeln erzeugt, kann möglicherweise noch den empfindlichen Lack beschädigen und Kratzer verursachen. Aus diesen Gründen sollte unbedingt nur ein gereinigtes Motorrad unter der Faltgarage abgestellt werden.

Ist die Abdeckplane, bzw. Faltgarage nicht der Grösse des Motorrades angepasst und ist sie zu gross, hat der Wind leichtes Spiel und lässt die Plane flattern. Das bewirkt dann zusammen mit feinen Sandkörnchen und aufgewirbeltem Staub ebenfalls Reibung auf dem Motorrad und hinterlässt auf dem Lack Schleifspuren, wie von Schmirgelpapier.

Wie der optimale Schutz für das Motorrad aussehen kann, findet sich auch auf mogaka.de, wo über Motorradgaragen berichtet wird.


Die passende Garage fürs Motorrad (Bild: Es sarawuth – shutterstock.com)

Welche Arten von Motorradgaragen stehen sonst noch zur Verfügung?

Perfekt sind Motorradgaragen aus Planen, die einen Gummizug und Ösen haben, mit denen die Plane fest gezurrt werden kann. Besonders gut und günstig sind Motorradgaragen aus Stoff, die unten verschlossen werden können. Es muss ausreichend für Belüftung gesorgt sein und dann schützen solche Garagen nicht nur vor Witterungseinflüssen, sondern bieten auch zusätzlichen Schutz vor Diebstahl und Beschädigung durch Dritte.

Auch wenn die Faltgarage aus hitzebeständigem Material ist, so ist doch zu beachten, dass niemals eine noch heisse Maschine damit abgedeckt werden darf. Schnell entstehen Löcher, die der heisse Motor und evtl. auch der heisse Auspufftopf in die Plane einbrennen können.

Auch frisch lackierte Motorräder gehören nicht unter die Plane. Der frische Lack dünstet noch über lange Zeit Lösungsmittel aus, die sowohl die Abdeckplane beschädigen können als auch umgekehrt dem Motorrad schaden können.

Ideal ist es, wenn genügend Platz zur Verfügung steht, eine feste Motorradgarage aus Holz oder Metall oder Beton zu wählen, die im Garten aufgebaut werden kann. Wenn eine Faltgarage aus Stoff bei etwa 100 EUR Anschaffungskosten liegt, so kostet eine fest montierte Motorradgarage schnell bei mehreren 100 EUR. Ist der Platz für eine feste Garage vorhanden, bietet sie natürlich den optimalen Schutz für das Motorrad. Bei dem Bau einer offenen Garage kann dabei wiederum einiges an Investitionen gespart werden. Feste Garagen haben den Vorteil, dass auch Reifen, Helme und weiteres Zubehör in der Garage gelagert werden kann.

 

Titelbild: Kekyalyaynen – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});