OPC Challenge 2015: Endspurt im Kampf zwischen den Pylonen

Die OPC Challenge powered by ADAM S ist erfolgreich und hat die Erwartungen in der laufenden Rennsaison mehr als erfüllt. Insgesamt 70 Piloten haben bisher einen Rennlauf in der Einzelwertung oder im Teamcup bestritten.

Für Spannung ist weiterhin gesorgt. Die beiden nächsten Rennen der OPC Challenge werden am Samstag, 5. September 2015, in Anneau du Rhin mit einem Doppellauf ausgetragen. Die Saison endet mit den Doppelläufen vom Sonntag, 4. Oktober 2015, auf dem Flugplatz von Ambri.



Marcel Muzzarelli ist Leader in der Einzelwertung

Die Ausgangslage vor den letzten beiden Doppelläufen in Anneau du Rhin und Ambri ist spannend. Nur gerade 48 Punkte trennen die fünf bestplatzierten in der Einzelwertung voneinander.

Das aktuelle Klassement wird angeführt vom Slalom-Spezialisten Marcel Muzzarelli mit 186 Punkten, gefolgt von Thierry Kilchenmann (168 Punkte), Patrick Lenzin (164 Punkte), dem Vorjahressieger Fabio Gubitosi (144 Punkte) und Christian Zimmermann (138 Punkte). Insgesamt haben sich 89 Personen für die Einzelwertung der OPC Challenge 2015 registriert.

Das Team Autocenter K. Flammer führt den Teamcup an

Hart umkämpft werden auch die Podestplätze im Teamcup. Vor den letzten vier Rennen liegt das Team Autocenter K. Flammer mit 172 Punkten in Führung vor den Mitstreitern Auto Germann AG (130 Punkte), Auto Bollhalder AG (98 Punkte), Garage Guex SA (92 Punkte) und Garage + Carrosserie Rüfenacht AG (88 Punkte).


Diese Diashow benötigt JavaScript.


Begeistert zeigten sich die Fahrer von der Performance des neuen Renngeräts, dem 150 PS starken ADAM S, der ab Werk schon alles mitbringt und auch ohne das Kürzel OPC Fahrspass und Dynamik pur bietet, um auf der Rennpiste zu brillieren. Die OPC Challenge 2015 wurde erstmals mit dem ADAM S ausgetragen, der seine Feuerprobe mit Bravour bestanden hat.

Weitere Information sind zu finden auf www.opc-challenge.ch.

 

Alle Bilder: © GM Company

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});