Oldtimer- und Teilemarkt Winterthur – mehr als ein Sammelsurium

Die Eulachhalle in Winterthur ist am 12. und 13. November Schauplatz eines grossen Oldtimer- und Teilemarktes. Ein Highlight der Veranstaltung werden die Heidegger BWM-Modelle sein.

Sie bieten Gelegenheit, Schweizer Motor-Renngeschichte aus den 1970er Jahren „zum Anfassen“ zu erleben. Mit von der Partie ist auch ein fahrender Selbstbedienungsladen – Baujahr 1986.

Der Oldtimer- und Teilemarkt Winterthur (OTM) zeigt in einer Sonderschau legendäre Heidegger BMW-Modelle sowie Motoren aus den 1970er Jahren. Auffallend beim Renntourenwagen BMW 320 der Gruppe 5 ist die ausgedehnte Kotflügelverbreiterung sowie der Frontspoiler und Heckflügel. Unter der Motorhaube verbirgt sich ein von Max Heidegger umgestalteter BMW Formel-2-Rennmotor mit 2-Liter-Reihen-4-Zylinder mit 300 Pferdestärken.

Echte Rennsport-Legenden

Das Auto mit einem derart starken Antrieb konnte nur durch eine mit viel Raffinement konstruierte Aerodynamik auf der Rennstrecke gehalten werden, das Fahrwerk war für diese Zeit revolutionär. Und an den Sitzen haftet bestimmt noch etwas Schweiss der erfolgreichen Fahrer Marc Surer, Freddy Kottulinsky und Markus Hotz.

Migros-Verkaufswagen – ein Stück Geschichte

Mit der Präsentation des Migros-Verkaufswagens aus dem Jahr 1986 wird ein Stück Schweizer Detailhandelsgeschichte zum Leben erweckt. Ausgestattet ist der Bus mit einem Mercedes-Benz OM427ha, 6-Zylinder Turbo-Diesel der Marke NAW (Nutzfahrzeuge Arbon Wetzikon AG). Noch bis 2007 versorgte der Migros-Verkaufswagen die Walliser Konsumenten mit Nahrungsmitteln. Der Bus wird originalgetreu mit Lebensmitteln ausgestattet, und für Wissbegierige stehen Informationen zur Geschichte bereit.


Mit dem Migros-Verkaufsbus aus dem Jahr 1986 kommt ein Stück Schweizer Detailhandelsgeschichte nach Winterthur.

Alles fürs Mechaniker- und Hobbyschrauber-Herz

Am Samstag findet auf dem Parkplatz vor der Eulachhalle wiederum ein „Trunk-Sale“ statt, bei dem Händler ihre Waren aus dem Kofferraum anpreisen. Der OTM Winterthur bietet eine grosse Auswahl an Restaurationsteilen für das Mechanikerherz und den Hobbyschrauber. Im Weiteren finden die Besucher zahlreiche Trouvaillen von alten Werbe- und speziellen Autoschildern, Automaten sowie spezifische Literatur.

Geöffnet ist der OTM Winterthur am Samstag, 12., und Sonntag, 13. November 2016, jeweils von 9 bis 17 Uhr. Old- und Youngtimer-Fahrzeuge können bei der mobilen Station des Touring Club Schweiz kostenlos einer Prüfung unterzogen werden.

 

Artikel von: GP Event GmbH
Artikelbilder: Sorgte mit seiner Kotflügelverbreiterung, dem Frontspoiler und Heckflügel bereits in den 1970er Jahren für Aufsehen: der Heidegger BMW 320. © OTM

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Oldtimer- und Teilemarkt Winterthur – mehr als ein Sammelsurium

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});