Oldtimer-Rennen im Ostrachtal: 19. Int. Jochpass Memorial und Historic Rallye

Die Motoren dröhnen wieder: Von Freitag bis Sonntag, 6. bis 8. Oktober, finden das 19. Int. Jochpass Memorial, also das Bergrennen, und die Historic Rallye durch das Allgäu und Tirol statt.

Als letzte grosse Veranstaltung im Oldtimerjahr ist vor allem das „Jochrennen“ zu einer festen Grösse für Motorsportbegeisterte geworden. In diesem Jahr wird es sogar eine VIP-Berg-Trophy geben.

Ostrachtaler Motorsportvolksfest

Schon seit 1924 war das Oberjochrennen ein Erfolg und ist heute, nach dem Wiederaufleben in Form einer Gleichmässigkeitsprüfung im Jahre 1999, eine feste Grösse im Oldtimer-Veranstaltungskalender. Beweist doch der starke Besucherandrang und die immer grösser werdende Zahl der Teilnehmer, dass besonders im Allgäu für das Jochpass Memorial ein erhebliches Interesse besteht. So finden jedes Jahr tausende Besucher ihren Weg zur Strecke im Ostrachtal, um sich die historischen Fahrzeuge aus der Nähe ansehen zu können.

Über 100 Kurven

Der Jochpass zwischen Bad Hindelang und Oberjoch ist die höchstgelegene deutsche Bundesstrasse. Sie ist ausserdem die kurvenreichste Pass-Strasse Deutschlands. 6,4 km lang, 400 Meter Höhenunterschied und 105 Kurven.

Bei der Gleichmässigkeitsprüfung geben sich die Fahrer vor dem Start eine Zeit vor, in der sie die Bergstrecke bewältigen wollen. Dazu haben sie über mehrere Läufe die Gelegenheit. Wer am Ende am nächsten an dieser Zeit ist, gewinnt! Am Samstag und Sonntag startet das Jochpass Memorial, also das Bergrennen, ab 8.30 Uhr und wird jeweils bis ca. 18 Uhr dauern.

Alt, älter, 1925

Dieses Mal stammt das älteste Motorrad aus dem Jahr 1934, eine Rudge Ulster mit 30 PS. Das älteste Auto sogar aus dem Jahr 1925, ein Bentley 3L Chassis 1157 mit 350 PS. Mit dem Sponsor Bentley werden neben den historischen Bentleys, auch Rennfahrzeuge zu sehen sein. Die Rennfahrer stehen den Zuschauern für Autogramme zu Verfügung.

Historic Rallye

Am Freitag, 6. Oktober, wird die Historic Rallye Rallye durch das Allgäu und das benachbarte Tannheimer Tal gegen 16 Uhr vor dem Festplatz, dem Hindelanger Busbahnhof, erwartet – nach etwa 200 Kilometern Fahrt!

Bei der Rallye müssen die Teilnehmer mithilfe einer Streckenbeschreibung den richtigen Weg finden – das wird durch Durchfahrtskontrollen überwacht – und bestimmte Prüfungen bestehen, wie etwa das genaue Einhalten vorgegebener Zeiten. Dabei kommt es nicht auf Höchstgeschwindigkeiten, sondern Geschicklichkeit an.

Auf’s Joch in 3 Minuten

Am Festplatz gastieren ehemalige Rennfahrer wie Fredy Amweg und Walter Pedrazza. Amweg hält seit 1986 den Streckenrekord mit 3.08.26 Minuten. Der Motorsport ist vertreten durch die Firma Bentley, in diesem Jahr der Hauptfahrzeugsponsor der Veranstaltung.

Viele Teilnehmer mit Vorkriegsfahrzeugen sowie Youngtimer sind auf dem Festplatz in Bad Hindelang zu sehen. Dort werden auch Essensstände aufgebaut – Verpflegung wird es auch an der Strecke und in Oberjoch am Parkplatz geben. Am Start präsentiert Dominik Csauth zudem eine Motorrad Stunt-Show. In den Rennpausen werden ausserdem Longboarder mit ihren Skateboards den Jochpass heruntersausen.

VIP-Berg-Trophy

Am Samstag, 07.10. ab 17.00 Uhr, nach dem letzten Wertungslauf des Tages, wird es eine VIP-Berg-Trophy geben, bei der Prominenz aus Politik und Sport erwartet wird. Der Erlös dieser Benefizveranstaltung geht an „Mir fir uib“.

Unter anderem angemeldet dafür hat sich unser Special-Guest: Nino de Angelo. Ausserdem werden vor Ort sein: Theo Waigel, Constantin Waigel, Irene Epple, Markus Winkelhock (Audi Werkspilot), Kris Nissen, Luca Stolz (Mercedes GT3), Philip Ellis (Audi TT Cup). Im Anschluss steigt die beliebte öffentliche „Race Party“.



Sperrung des Jochpasses

  • Ab Mittwoch, den 05.10. um 20.00 Uhr sind der Busparkplatz Bad Hindelang und der Parkplatz Oberjoch bis Sonntag 22.00 Uhr gesperrt.
  • Am 05.10. ab 13.00 Uhr halbseitig ab Startturm rechts Richtung Oberjoch sowie vom Kreisel bis Rosenstubenkreuzung.
  • Am 06.10. ab 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr Vollsperrung ab Kreisel bis einschliesslich Oberjoch Parkplatz.
  • Am 07.10. ab 07.00 Uhr bis 19.00 Uhr Vollsperrung.
  • Am 08.10. ab 07.00 Uhr bis ca 21.00 Uhr Vollsperrung.

Ab Donnerstag 13.00 Uhr veränderter Halteplatz für den Busverkehr.

Das Fahrerlager befindet sich ab Donnerstag, den 05.10., zwischen Kreisel und Rosenstuben auf der linken Seite, für Vorkriegsfahrzeuge am Busparkplatz. Für Motorräder am Fussballplatz.

Bei Schnee bleibt der Jochpass von Donnerstagabend bis Sonntagmittag komplett gesperrt.

 

Quelle: Jochpass Memorial
Artikelbilder: Jochpass Oldtimer Memorial e.V. und Bad Hindelang Tourismus

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});