New Generation Hyundai i30 – ein Fahrzeug, das für alle passt
VON belmedia Redaktion Auto Hyundai News
Der New Generation i30 bildet die DNA von Hyundai und nimmt als zentrales Modell der Marke in Europa einen wichtigen Stellenwert ein. Mit dem ab Januar 2017 erhältlichen New Generation i30 antwortet Hyundai auf die aktuellsten Entwicklungen und Erwartungen der Kunden in Bezug auf technologisch orientierte Lösungen, einen individuellen Stil und die Flexibilität in der Nutzung des Fahrzeugs.
Mit dem New Generation i30 bietet Hyundai ein hochwertiges Fahrzeug, das für alle passt: für Singles und Familien, für Jung und Alt, mit einem ansprechenden Design, einer hohen Fertigungsqualität, ebenso effizienten wie dynamischen Fahreigenschaften und einem umfangreichen Sicherheitspaket. Die hohe Zuverlässigkeit und Dauerhaftigkeit hinterlegt Hyundai mit dem in der Automobilindustrie führenden Paket von 5 Jahren Werksgarantie ohne Kilometerbegrenzung.
Jochen Sengpiehl, Vice President Marketing von Hyundai Motor Europe: „Wir haben unseren Kunden sorgfältig zugehört und unser Angebot so definiert, dass wir ein Fahrzeug für Alle anbieten können. Der New Generation i30 steht für unsere DNA in Europa. Er ist erschwinglich, gefällig im Design und grossartig zu fahren. Mit den hochmodernen Infotainment- und Konnektivität-Systemen bieten wir zudem alles, was die heutigen Kunden und die in der digitalen Welt aufgewachsene Generation erwarten.“
Der New Generation i30 macht modernste Technologien wie Apple Carplay, Android Auto, das kabellose Aufladen des SmartPhones oder dessen Anbindung an das Fahrzeug für ein breites Spektrum von Kunden verfügbar. Hinzu kommen die modernsten Systeme der aktiven Sicherheit wie das automatische Notbremssystem mit Frontkollisions-Warnsystem (AEB und FCWS), der smarte Tempomat mit Abstandshalter (SCC), der Spurhalte-Assistent, das Fahrer-Aufmerksamkeits-Warnsystem (DAA), der Toter-Winkel-Assistent, das Warnsystem für den rückwärtigen Verkehr, die Verkehrszeichen-Erkennung und die Scheinwerfer-Automatik, dank denen das Fahren entspannter und sicherer wird.
Das Design entwickelte sich für die Kunden von Hyundai in Europa zum Verkaufsargument Nummer 1. Dementsprechend entwickelte Hyundai die Design-sprache mit dem New Generation i30 weiter. Präzise, spannungsvoll geführte Linien, hochwertig verfeinerte Oberflächen und die Skulptur der Karosserie verleihen dem New Generation i30 einen zeitlosen, verlässlichen Ausdruck.
Peter Schreyer, Präsident und Chief Design Officer von Hyundai Motor Group: „Die Leidenschaft und der Enthusiasmus unserer Designer übertragen sich auf die Kunden, die stolz auf ihr Fahrzeug sind und Freude daran haben. Dieser Spirit ist im New Generation i30 sichtbar und spürbar. Zudem führen wir mit dem neuen Modell den kaskadenartigen Kühlergrill ein, der zum gemeinsamen Erkennungszeichen von Hyundai wird.“
Die Entwicklungs-Ingenieure im europäischen Technischen Zentrum von Hyundai in Deutschland unterzogen den New Generation i30 einem rigorosen Testprogramm, das sie durch ganz Europa und auf die legendäre Nordschleife des Nürburgrings führte. Die steife, widerstandfähige und trotzdem leichte Karosserie mit einem Anteil von 53% an hochwertigem, hochfestem Stahl bietet die optimale Grundlage für präzise Fahr- und Handling-Eigenschaften. Hinzu kommen die um 10% direktere Lenkung und das erneuerte Fahrwerk, die das dynamische Fahrverhalten mit einem hohen Fahrkomfort vereinen.
Bei den Antrieben setzt Hyundai auf kleinvolumige Turbomotoren, die nach dem Prinzip des Downsizings ebenso effizient wie dynamisch arbeiten.
Die Kunden haben die Wahl zwischen zwei Benzin- und zwei Dieselmotoren. Bei den CO2-Emissionen visiert Hyundai einen Wert von niedrigen 89 g/km an. Erstmals in einem Modell von Hyundai kommt der neue Vierzylinder Turbo-Benzinmotor 1.4 T-GDi mit 140 PS zum Einsatz.
Modellreihe mit vier Karosserieversionen
Unter der Bezeichnung New Generation i30 bringt Hyundai eine Modellreihe mit vier verschiedenen Karosserieversionen auf den Markt. Allen Modellen gemeinsam ist das zeitlose, für jede Karosserieform sorgfältig ausbalancierte Design. Somit bietet die Modellfamilie des New Generation i30 für Alle das richtige Auto an – von elegant bis sehr emotional. Als nächstes Modell der neuen i30-Familie stellt Hyundai am Automobilsalon Genf 2017 die Kombi-Version, den New Generation Hyundai i30 Wagon, als Premiere vor (Produktionsbeginn Mai 2017). Zur New Generation i30 Familie zählt auch das erste Hochleistungsmodell, das Hyundai unter dem eigenen Label «N» auf den Markt bringt (Produktionsbeginn September 2017).
Erfolgsgeschichte von Hyundai in Europa
Das Design aus dem Technischen Zentrum von Hyundai Motor Europe in Rüsselsheim, die Produktion im tschechischen Nošovice und die anspruchsvollsten Tests auf dem Nürburgring: Die dritte Generation des i30 baut auf der Infrastruktur auf, die Hyundai in den vergangenen 25 Jahren in Europa errichtete. Das Ziel steht fest: Der New Generation soll den Erfolg fortsetzen, mit dem Hyundai dieses Modell seit der Einführung im Jahr 2008 in mehr als 800’000 Einheiten verkaufte.
Thomas Schmid, Chief Operating Officer von Hyundai Motor Europe: „Der New Generation i30 ist das wichtigste Modell von Hyundai in Europa und unterstützt unser Ziel. Wir wollen unter den asiatischen Automobilmarken die Nummer 1 in Europa werden. Wir wollen aber vor allem unsere Erfolgsgeschichte in Europa fortsetzen, mit einem natürlichen Wachstum in den kommenden Jahren.“
Die Produktion des New Generation i30 erfolgt im tschechischen Werk von Hyundai, in Nošovice. Das Produktionswerk nahm den Betrieb im Jahr 2008 mit der Fabrikation der ersten i30-Generation auf. Die Produktionskapazität liegt bei 300’000 Fahrzeugen pro Jahr. Das Werk erfüllt die höchsten Qualitäts-Standards und ermöglicht es Hyundai, das in der Automobilindustrie führende Paket von 5 Jahren Werksgarantie ohne Kilometer-begrenzung anzubieten.
Präzises, spannendes und zeitloses Design
Mit dem New Generation i30 entwickelte Hyundai die Designsprache weiter. Die Skulptur der Karosserie, präzise, spannend geführte Linien und hochwertig ausgeführte Oberflächen verleihen dem Design einen zeitlosen Charakter. Die Verbindung von Funktionalität, Geräumigkeit und optimalen Sichtverhältnissen vereint sich im New Generation i30 mit einem ebenso sinnlichen wie verlässlichen Erscheinungsbild. Im New Generation i30 kommt mit dem kaskadenartigen Kühlergrill ein neues Designelement zu tragen, das für die künftigen Hyundai Modelle Teil der Markenidentität wird.
Die Frontpartie des New Generation i30 zeigt sich ausdrucksstark und sicher. Der neue, kaskadenartige Kühlergrill erinnert an fliessenden Stahl und zeigt optisch die starke Bodenhaftung des Fahrzeugs an. Verchromte Punkte und eine Umrandung aus satiniertem Chrom unterstreichen die Wahrnehmung von Qualität und Hochwertigkeit. Die schlanken neuen Bi-LED-Scheinwerfer nutzen mehrere Projektionslinsen für Fern- und Abblendlicht. Dadurch leuchten sie heller und sind auch energieeffizienter als herkömmliche Scheinwerfer. Darunter sorgt das vertikale Tagfahrlicht mit Blinkfunktion für einen selbstbewussten Auftritt.
Harmonische Proportionen, kurze Überhänge vorn und hinten, die lange Motorhaube und die gegen hinten verjüngte Silhouette des Dachs verleihen dem New Generation i30 einem kompakten, dynamischen Ausdruck. Charakteristisch für den New Generation i30 zieht sich eine edel wirkende, horizontale Linie von den Scheinwerfern über die Seite bis zu den LED-Rücklichtern und rund um das Heck. Der schwarze Heckspoiler verstärkt das zeitlose und kompakt wirkende Design des New Generation i30 und optimiert die Aerodynamik. Den Luftwiderstandbeiwert von Cw 0,30 erreichte Hyundai unter anderem mit einer aktiven Lufteinlassklappe (Active Air Flap) hinter dem Kühlergrill. Die Lufteinlässe neben den LED-Tagfahrleuchten leiten den Luftstrom um die Vorderräder, um Verwirbelungen zu minimieren.
Das muskulös wirkende Heck mit einer Lichtsignatur, in die auch die hoch positionierten Reflektoren und die hinteren Nebelleuchten integriert sind, ergibt eine dreidimensionale Wirkung und einen dementsprechend eigenständigen Auftritt.
In der Einführungsphase stehen für den New Generation i30 in der Schweiz serienmässig attraktive 16- und 17-Zoll-Leichtmetallfelgen mit zehn Speichen im Angebot (je nach Version).
Ein hohes Mass an Individualisierung bietet die Auswahl aus zwölf Karosseriefarben, wovon drei in Pearl-Qualität (Micron Gray, Phantom Black, Fiery Red), sieben in Metallic (Platinum Sliver, Moon Rock, White Sand, Intense Copper, Demitasse Brown, Stargazing Blue, Ara Blue) und zwei Uni-Farben (Engine Red, Polar White) erhältlich sind.
Ein freundliches, aufgeräumtes und intuitiv angeordnetes Interieur mit einem horizontal ausgerichteten Layout sorgt im New Generation i30 für eine Verbindung von Eleganz und Raumgefühl. Chromeinlagen und der Einsatz von hochwertigen Materialien tragen zum angenehmen Ambiente im Innenraum bei. Über den ergonomisch am Armaturenbrett angeordneten 8-Zoll-Touchscreens lassen sich das Navigationssystem, die Multimedia-Funktionen und die vernetzten Systeme bedienen, ohne dass der Fahrer vom Verkehrsgeschehen abgelenkt wird. Das neue, multifunktionale (und beheizbare) Dreispeichen-Lenkrad mit den ergonomisch angeordneten Tasten bietet die direkte und intuitive Steuerung aller Funktionen. Klimaanlage und Temperatur lassen sich bequem und ohne Ablenkung des Fahrers an der Mittelkonsole einstellen.
Trotz seiner kompakt-sportlichen Architektur bietet der New Generation i30 grosszügige Platz- und Raumverhältnisse für Fahrer, Passagiere und Gepäck. Mit dem elektrischen Panorama-Glasschiebedach (serienmässig für die Launch Edition Plus), das sich vollständig öffnen oder anstellen lässt, verstärkt sich das Raumgefühl noch mehr. Zusätzlichen Fahrkomfort bietet die nach vorn verschiebbare Armlehne mit integriertem Staufach. Mit einem Volumen von 395 Liter (VDA 211) und maximalen 1᾽301 Liter bei flach abgeklappten Rücksitzen steht ein grosser Gepäckraum zur Verfügung, der sich zum Beladen in zwei praktische Bereiche unterteilen lässt. Eine Durchreiche-Öffnung in der mittleren Rücksitzlehne ermöglicht das Mitführen von Skiern.
Für den Innenraum stehen während der Markteinführung zwei Farb-Kombinationen zur Auswahl (je nach Modellversion und Aussenfarbe):
- ein schwarzes Interieur mit Stoff-Sitzbezügen oder Ledersitzen,
- ein zweifarbiges Leder-Interieur (schwarz-grau)
Launch Edition Plus: Die Vordersitze lassen sich in drei Stufen heizen oder kühlen. Der elektrisch verstellbare Fahrersitz verfügt über eine Memory-Funktion mit zwei programmierbaren Sitzpositionen.
Weitere Informationen zu Fahrleistung und Fahrdynamik, Ausstattung sowie technischen Details finden sich hier.
Quelle: Hyundai
Artikelbilder: Hyundai