Neuer Standard im Leasinggeschäft: AMAG Gruppe ist First Mover bei der digitalen Kundenidentifizierung

Einmal mehr ist die AMAG Gruppe ganz vorne dabei, wenn es um die Vereinfachung von Prozessen für die Kundinnen und Kunden geht. Als First Mover entwickelt die AMAG mit PostFinance einen Service für die digitale Identifikation bei einem verbindlichen Leasingantrag. Authentifizierung, Freigabe und Übermittlung der Kundendaten basieren auf dem Protokoll OpenID Connect (OIDC).

In der modernen Gesellschaft führt kein Weg mehr an der Digitalisierung vorbei. Diesen Trend nimmt auch die AMAG Gruppe auf und sucht stets nach neuen Möglichkeiten, um für die Kundinnen und Kunden noch bessere Lösungen anbieten zu können. Eine zunehmend wichtigere Rolle spielt die digitale Identifizierung beim Abschluss von Verträgen. Neu bietet die AMAG Gruppe ihren Kundinnen und Kunden eine digitale Identifikationslösung an, mit der sie rasch, einfach und bequem einen Leasingvertrag beantragen können. Der Service geht erstmals im Rahmen eines Projekts mit PostFinance an den Start.

Sicherer und etablierter Standard

Die AMAG Gruppe wird ihrem Ruf, ein innovatives Unternehmen zu sein, einmal mehr gerecht. Als First Mover ist die AMAG Gruppe das erste Unternehmen überhaupt, das für die digitale Identifizierung ein derartiges Produkt, das in Zusammenarbeit mit PostFinance entwickelt wurde, einsetzt. Ab dem 5. Oktober 2022 können sich Privatkunden von PostFinance für den Abschluss eines AMAG Leasingvertrags mittels Bankident-Service identifizieren. Für die Authentifizierung, die Freigabe und die Übermittlung der Kundendaten wird das Protokoll OpenID Connect (OIDC) verwendet. Dieser sichere und weitherum etablierte Standard kommt auch beim SwissPass und verschiedenen anderen Social-Logins wie bei Google, Facebook oder Microsoft zum Einsatz. Der grosse Vorteil dieses Verfahrens liegt darin, dass es sich leicht und nahtlos in die Customer Journey von Web- und Mobile-Anwendungen integrieren lässt.

Die AMAG Gruppe ist von dieser Lösung überzeugt, auch weil ein Vertragsabschluss ohne Medienbruch möglich, die Integration in den Onlineprozess einfach und für Datensicherheit sowie Daten der höchste Standard garantiert ist. Zudem ermöglicht die Lösung der AMAG Gruppe, auf Identitätsdaten von Kundinnen und Kunden zuzugreifen und für die Prüfung sowie Abwicklung von Verträgen anzuwenden.

Premiere im Schweizer Automarkt

Für die Übermittlung der Daten an den Endadressaten müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein: Im konkreten Fall müssen die Antragstellerinnen und Antragssteller für einen AMAG Leasingvertrag PostFinance-Privatkunden sein und E-Finance benutzen. Zudem müssen die Kundinnen und Kunden ihre Einwilligung für die Datenübermittlung geben und im Prozess nicht widerrufen. PostFinance muss über die gültigen Daten der Kundschaft verfügen, und die Open-ID-Connect-Schnittstelle muss bei beiden Vertragspartnern funktionieren.

Thomas Sauer, CIO und CDO AMAG Informatik, sagt dazu: „Das ist eine Premiere im Schweizer Markt: Zukünftig können unsere Kundinnen und Kunden durchgängig digital einen Leasingautokauf abwickeln, ohne das Haus zu verlassen. Die dafür hohen Standards an die Identifikationsverfahren können wir mit den neuen Services für eine perfekte Customer Journey bereitstellen. Mit ‹Bankident PostFinance› kürzen wir das Verfahren sogar ab und nutzen ein bereits existierendes hohes Level of Trust auf Grundlage der Geschäftsbeziehung unserer Kundinnen und Kunden mit ihrer Bank.“

 

Quelle: AMAG Group
Artikelbild: Symbolbild © Marlon Trottmann – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});