Neue App soll Verkehrssünder ausfindig machen
Im Zusammenhang mit der Initiative „Guardians of the Road“ heuert die israelische Verkehrssicherheitsbehörde National Road Safety Authority Freiwillige an, um Verkehrssünder aufzuspüren und diese mithilfe einer eigenen Smartphone-App zu melden.
Über 10.000 Freiwillige
Nachdem die App aktiviert wurde, fokussiert sie mit der Kamera des Handys ununterbrochen den Verkehr vor dem Auto. Dazu muss das Smartphone direkt hinter der Windschutzscheibe angebracht werden. Sobald der Fahrer einen Fehltritt eines anderen Autofahrers bemerkt, gibt er der App einen Sprachbefehl und diese leitet die aktuelle Situation an ein Kontrollzentrum weiter.
Laut der National Road Safety Authority befindet sich die Anwendung bereits seit einem Jahr in der Testphase und hat dabei rund 7.500 Verkehrssünder dokumentiert. Nachdem das Projekt nun der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, haben sich bereits mehr als 10.000 Staatsbürger registriert, um als Freiwillige auf den Strassen mitzuhelfen.
Vergehen durch Angst reduzieren
Die App lässt sich jedoch nicht von den gängigen Stores herunterladen. Bewerber werden nach spezifischen Kriterien ausgewählt. Dabei spielen auch das Alter, der Wohnort und die Vermerke im Verkehrsstrafregister eine Rolle.
„Wenn wir als Autofahrer Angst haben müssen, dass der Autofahrer dahinter uns aufnimmt, denken wir wohl zweimal darüber nach, bevor wir eine Verletzung der Verkehrsregeln begehen“, erklärt Mordechai Doani-Bahiri von der National Road Safety Authority.
Artikel von: pressetext.redaktion
Artikelbild: © Anze Mulec – shutterstock.com