Mit dem Auto das Tessin erkunden und touristische Highlights entdecken

Das Tessin gehört zu den schönsten Landschaften der Schweiz. Es handelt sich um eine abwechslungsreiche Region mit hohen Alpengipfeln, Tälern und Seen. Hinzu kommen das italienische Flair und das mediterrane Klima.

So ist es kein Zufall, dass immer mehr Touristen aus dem In- und Ausland das Tessin mit dem Auto erkunden. 2012 zählte der südschweizerische Kanton 21,3 Millionen Gäste, darunter 20 Prozent Tagesgäste und 58 Prozent Übernachtungsgäste. Doch nicht nur die Landschaft lockt viele Besucher aus Nah und Fern ins Tessin, sondern auch die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und Casinos. Im Folgenden erfahren Sie, was es auf Rundfahrten durch das Tessin zu entdecken gibt.

Steigende Übernachtungszahlen

Das Tessin ist längst keine Durchreisestation nach Italien mehr. In den Bergen wie am Lago Maggiore und am Luganersee gibt es viele erstklassige Hotels. Als Ausgangspunkt für Autotouren durch den Kanton ist ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung Tessin äusserst beliebt. Für 36 Prozent alle Übernachtungen werden Ferienhäuser oder Ferienwohnungen genutzt.



Die Tessiner Seen

Ein beliebtes Ziel für Touristen sind die Tessiner Seen. Der Lago Maggiore grenzt an die italienischen Regionen Lombardei und Piemont. Am Ufer gibt es viele schöne Buchten und Strände. Auch bei Wassersportlern ist der See äusserst beliebt. Es gibt Möglichkeiten für Surfen, Tauchen und Segeln.

Ausserdem besteht ein Fährverkehr, und es können Bootstouren gebucht werden. Der Luganersee ist für seine herrlichen Naturlandschaften bekannt, beispielsweise das Weltnaturerbe Monte San Giorgio. Schöne Aussichtspunkte sind der Monte San Salvatore und der Monte Brè mit jeweils über 900 Metern Höhe. Um den Luganersee herum führen beliebte Rad- und Wanderwege. Bootstouren auf dem Luganersee sind immer wieder ein besonderes Erlebnis.

Sightseeing und Shopping im Tessin

Das Tessin hat mehr als Seen und Berge zu bieten. Die Städte Locarno, Bellinzona, Lugano und Ascona sind beliebte Urlaubsziele, denn sie verfügen über malerische Altstädte mit vielen Sehenswürdigkeiten und Museen. Die Mischung aus schweizerischer und italienischer Architektur verleiht den Städten ein besonderes Flair. Ein Highlight ist das Ladenzentrum Foxtown, dessen 160 Läden Shoppingtouristen anziehen. Die italienische Exklave Campione D‘Italia am Luganersee ist für ihr Spielkasino bekannt.


Auf Städtetour im Tessin – hier: Locarno. (Bild: KH-Pictures – shutterstock.com)

Die malerische Bergwelt des Tessin

Wer es ruhiger liebt, den zieht es in die Bergwelt des Tessin. Besucher erwarten wunderbare Aussichten auf spektakuläre Alpengipfel. Die Täler, Berge, Weiler und Dörfer sind touristisch nicht überlaufen und bieten einen ursprünglichen Charme. Hier kann man die ruhige und traditionelle Lebensart des Tessins entdecken. Die höchste Erhebung des Kantons ist das Rheinwaldhorn mit 3.400 Metern.

Auf diesen wie auf viele andere Berggipfel des Tessin führen erprobte Kletterpfade. Für Bergsteiger bietet der Kanton jedenfalls beste Voraussetzungen. Sehr beliebt sind aber auch Wanderungen durch die Stadttäler Bergell, Calancatal, Misox und Puschlav. Dort stehen gut ausgebaute Wander- und Radwege zur Verfügung. Das Tessin ist verkehrstechnisch gut erschlossen. Tolle Aussichten bieten die spektakulären Passstrassen. Mit der Eröffnung des Gotthard-Basistunnels haben sich die Durchgangsverbindungen nach Italien erheblich vereinfacht. Aber auch für Touren mit dem Auto durch das Tessin ermöglicht der Tunnel mehr Flexibilität.

 

Titelbild: lavizzara – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});