Miss YOKOHAMA startet beim ersten Lauf zur Opel OPC Challenge in Interlaken

Seit Romana Möckli die Wahl zur Miss Yokohama 2016/17 gewann, stieg ihr Interesse an Autos und allem, was dazu gehört. Daher verwundert es nicht, dass die 20-Jährige beim ersten Lauf zur Opel OPC Challenge in Interlaken ihr Debüt als Rennfahrerin gab.

Corcelles-près-Payerne, 12 April 2017 – «Cool» und «mega» – zwei Worte, mit denen Romana Möckli ihre Empfindungen nach dem Debüt als Rennfahrerin auf einen kurzen Nenner brachte.

Angestachelt von Anwesenden an der OPC Meisterfeier im Januar, wo sie als Miss Yokohama bei der Siegerehrung posierte, liess sich die 20-Jährige zur Teilnahme als Gaststarterin bei einem Rennen der neuen Saison überreden. Und so erfolgte ihr Renndebüt schon am 8. April beim Start zur Schweizer Slalom- Meisterschaft in Interlaken, wo auch der erste Lauf zur OPC Challenge 2017 auf dem Programm stand.

Seit Jahren ist YOKOHAMA (Suisse) SA der offizielle Partner dieses populären Markenpokals. Fabio Gubitosi, Sales District Manager Opel bei General Motors Suisse und einer der schnellsten Fahrer überhaupt, wechselte sich mit Romana Möckli am Steuer seines 207 PS starken Opel Corsa OPC ab. So konnte sich die hübsche Repräsentantin von den Qualitäten der serienmässigen Advan Neova AD08R Semislicks selbst überzeugen.

Die Rolle mit Helm statt Krönchen auf dem Kopf stand und gefiel der rasenden Miss Yokohama auf Anhieb genauso gut. Die anfängliche Nervosität wich rasch der grenzenlosen Begeisterung. «Ich fahre gerne Auto, sonst würde ich das hier nicht tun. Es war toll, die Chance zu erhalten und in der Schweiz einmal schneller fahren zu dürfen, als dies im Alltag erlaubt ist», schwärmte Romana.

Die flotte Miss Yokohama belegte zwar den letzten Platz im Klassement, was sie auch nicht anders erwartet hatte. Der zeitliche Rückstand auf ihre erfahrenen Konkurrenten hielt sich jedoch in Grenzen. Dies fiel auch ihrem Rennpartner Fabio Gubitosi auf, der seinerseits den dritten Platz hinter Fabian Eggenberger und Thierry Kilchenmann belegte.

Entsprechend positiv fiel der Kommentar des Churers aus: «Romana hat das gut gemacht. Sie hat sich von Lauf zu Lauf gesteigert, und das zeigt, wie lernfähig sie ist. »

Der nächste Lauf zur OPC Challenge findet am 22. April in Frauenfeld statt. Miss Yokohama alias Romana Möckli hat dann zwar einen anderen Termin. Aber in Gedanken wird sie womöglich bei ihren neuen Rennfahrerkollegen sein.


Romana Möckli fährt auch im Alltag gerne schnell – am Steuer des Opel Corsa OPC musste sie kein Tempolimit einhalten.
Romana Möckli fährt auch im Alltag gerne schnell – am Steuer des Opel Corsa OPC musste sie kein Tempolimit einhalten.

Statt Krönchen trug Miss Yokohama für den Renneinsatz einen Helm und hatte ihren Spass dabei.
Statt Krönchen trug Miss Yokohama für den Renneinsatz einen Helm und hatte ihren Spass dabei.

Die 20-jährige Zürcherin schaffte den schnellen Parcours um die Pylonen mit dem Yokohama bereiften Opel Corsa OPC fehlerfrei und in einer beachtlichen Zeit.
Die 20-jährige Zürcherin schaffte den schnellen Parcours um die Pylonen mit dem Yokohama bereiften Opel Corsa OPC fehlerfrei und in einer beachtlichen Zeit.


Oberstes Bild: Nur für die Besichtigungsfahrt nahm Romana Möckli neben ihrem Lehrmeister Fabio Gubitosi Platz, danach durfte sie selbst ans Lenkrad.

 

Quelle: YOKOHAMA (SUISSE) SA
Artikelbilder: © Peter Wyss

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Miss YOKOHAMA startet beim ersten Lauf zur Opel OPC Challenge in Interlaken

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});