Mercedes-Benz GLS setzt neue Massstäbe in der SUV-Welt 

Wie schon der GL zeigt sich der neue GLS als richtungsweisend in der SUV-Welt und bestätigt seine Position als „S-Klasse unter den SUVs“. Der einzige vollwertige Siebensitzer in der europäischen Premium SUV-Welt bietet grosszügige Platzverhältnisse und vereint Luxus mit üppigem Komfort, agiler Dynamik sowie klassenbester Sicherheit.

Ob im Alltagsbetrieb oder abseits des befestigten Strassennetzes – der GLS meistert alle Anforderungen souverän und komfortabel. Im Vergleich zum Vorgänger bietet die neue Generation eine verbesserte Effizienz, erweiterte DYNAMIC SELECTFahrprogramme, die neueste Ausbaustufe der Luftfederung AIRMATIC mit dem weiterentwickelten Dämpfungssystem ADS, die Neunstufenautomatik 9G-TRONIC, modernste Assistenzsysteme und die aktuellste Telematik- Generation mit Internetzugang.

Mehr Power, mehr Dynamik und mehr Ausstattung bietet auch der neue Mercedes-AMG GLS 63 4MATIC. Mit einer Höchstleistung von 430 kW (585 PS), dem eigenständigen Fahrwerk und dem

überarbeiteten AMG SPEEDSHIFT PLUS 7G-TRONIC Getriebe markiert er den Gipfel der GLS-Baureihe. Serienmässig an Bord sind die AMG DYNAMIC SELECT Fahrprogramme, die ein Maximum an Variabilität bieten, und der heckbetont ausgelegte AMG Performance Allradantrieb.


Diese Statistik zeigt die Anzahl der weltweit verkauften Personenkraftwagen von Mercedes-Benz Cars von Januar bis September 2015. (Bild: © Statista 2015 – Daimler)

Charakterstärke zeigt der GLS 63 4MATIC auch durch sein aktualisiertes Design im AMG

Markenlook und den hochwertigen Innenraum. Ein neues, dynamisches Exterieur und das überarbeitete, luxuriöse Interieur betonen den eindrucksvollen Charakter des GLS deutlich. Mit der Modellpflege haben die Designer das Luxury-Large-SUV der aktuellen Mercedes-Benz Formensprache angepasst. Beim Exterieur lagen die Schwerpunkte bei einer Neugestaltung der Front, das Heck wurde vor allem im Bereich des Stossfängers und der Heckleuchten modernisiert.

Im Interieur fallen die neu gestaltete Armaturentafel mit teilintegriertem Media-Display, das neue Multifunktions-Lenkrad im 3-Speichen-Design, die geänderte Mittelkonsole mit Touchpad sowie die neuen Ausstattungsfarben und Zierteile ins Auge.

Erneut beweisen die Abmessungen des GLS Full Size-Format und bieten beste Voraussetzungen für ein grosszügiges Raumangebot für sieben Passagiere:

  • Länge 5130 mm
  • Breite 1934 mm
  • Höhe 1850 mm
  • Radstand 3075 mm 


Der neue GLS zeigt sich als richtungsweisend in der SUV-Welt.

Effiziente Fahrleistung: Die Motorenpalette des GLS

Alle Triebwerke des neuen GLS bieten bessere Fahrleistungen bei teilweise geringeren Verbrauchswerten. Der leistungsstarke GLS 500 4MATIC mit direkteinspritzendem V8-Biturbo-Motor bietet jetzt mit 335 kW (455 PS) 15 kW (20 PS) mehr als das Vorgängermodell und verbindet bei einem maximalen Drehmoment von 700 Newtonmeter hervorragende Fahrleistungen mit dem hohen Antriebskomfort dieser Aggregate.

Im GLS 400 4MATIC kommt der ebenfalls direkteinspritzende V6-Biturbo-Motor zum Einsatz. Das Aggregat leistet 245 kW (333 PS) und 480 Nm ab 1600/min, begnügt sich im NEFZ-Mix mit 8,9 l/100 km (206 g CO2/km) und bietet wie alle Modelle eine ECO Start-Stopp-Funktion.

Als souveränes Topmodell der Baureihe verfügt der Mercedes-AMG GLS 63 4MATIC mit nun 430 kW (585 PS) über 20 kW (28 PS) Mehrleistung gegenüber seinem Vorgänger. Das maximale Drehmoment von 760 Nm steht jetzt bereits ab 1.750/min zur Verfügung. Trotz deutlichem Leistungszuwachs bleibt der Verbrauch unverändert.

Neben den Benzintriebwerken steht im GLS 350 d 4MATIC das bewährte V6-Dieselaggregat mit 190 kW (258 PS) und dem üppigen Drehmoment von 620 Newtonmeter zur Auswahl.

Zum Start der neuen GLS Generation kommt bei allen Versionen serienmässig das neunstufige Automatikgetriebe 9G-TRONIC zum Einsatz (ausser Mercedes-AMG GLS 63), auf Wunsch in Kombination mit Geländeuntersetzung und Zentralsperre. 



SUV-Familie von Mercedes-Benz rundum modernisiert

Mit dem neuen GLS bietet Mercedes-Benz nun das jüngste und umfangreichste Premium SUV-Angebot überhaupt. Das Portfolio reicht nun vom kompakten GLA über den neuen Bestseller GLC, die Erfolgsfamilie GLE, GLE Coupé und GLS bis hin zum Urgestein aller Mercedes-Benz SUV, der G-Klasse.

Mit seiner Leistungsbreite überzeugt der GLS vor allem nordamerikanische Käufer: Er ist dort seit Jahren unangefochtener Marktführer in seinem Segment.

Der GLS ist ab 04. November 2015 bestell- und in Europa ab März 2016 lieferbar.

 

Artikel von: Mercedes-Benz Österreich GmbH
Artikelbilder: © Mercedes-Benz

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});