MANHART MH3 600: Start frei für die neue Hochleistungslimousine

Seit 1986 blickt die internationalen Performance- und Motorsport-Community alle sieben Jahren mit Spannung nach München.

In diesem Turnus nämlich enthüllt BMW – mit nur geringen Abweichungen – die neuesten Generationen des inzwischen legendären Hochleistungsmodells der 3er-Baureihe, des M3.

Jüngst war es im vergangenen September wieder so weit: 35 Jahre nach dem Debüt des E30 M3 präsentierte die BMW M GmbH die siebte M3-Baureihe G80. Nur wenige Wochen später gewährten die auf Performance-Optimierungen von BMW-Modellen spezialisierten Veredeler von MANHART Performance bereits einen Ausblick auf ihre Interpretation der bayerischen Hochleistungslimousine. Und nun ist sie da: Start frei für den MANHART MH3 600 auf Basis des BMW G80 M3 Competition!

Was erwarten MANHART-Kenner von diesem Fahrzeug? Zuallererst zweifellos eine standesgemässe Leistungssteigerung! Obwohl der M3 Competition mit 510 PS und 650 Nm bereits werksseitig wirklich gut im Futter steht, pushen die MANHART-Motorentechniker den Output des 3,0-Liter-Biturbo-Reihensechszylinders mittels ihres MHtronik-Zusatzsteuergeräts auf nochmals imposantere 635 PS und 780 Nm.

So aufgerüstet sprintet der MANHART MH3 600 in weniger als 10,5 Sekunden auf 200 km/h und erreicht nach nur knapp 17 Sekunden auch die 250-km/h-Marke. Letzteres ist vier Sekunden schneller als das Serienfahrzeug! Der Zwischensprint von 100 auf 200 km/h wird in nur 6,42 Sekunden absolviert.

Parallel zum Elektronik-Tuning installiert MANHART Performance einen hauseigenen Edelstahl-Endschalldämpfer mit Klappenfunktion, der markant aus seinen vier wahlweise Carbon-ummantelten oder keramikbeschichteten 100-Millimeter-Endrohren posaunt. Optional sind MANHART „Race“-Downpipes ohne Katalysatoren sowie MANHART OPF-Delete- Ersatzrohre mit 200-Zellen-HJS-Kats lieferbar – beides jedoch ohne TÜV-Zulassung und damit nur für den Export. Ferner ist OPF-Deleter für diejenigen erhältlich, welche die Ottopartikelfilter-Filter des Serienauspuffs entfernen möchten, ebenfalls nur für den Export und ohne TÜV.

Hinsichtlich eines passenden Fahrwerksupgrades lässt MANHART Performance den MH3 600-Kunden die Qual der Wahl: Den Einstieg bildet hier eine MANHART-Tieferlegung mittels H&R-Federn, welche mit 30 Millimetern Absenkung an der Vorder- und nur 10 Millimetern an der Hinterachse ein angriffslustig geduckte Optik herbeiführt. Noch dynamischer geht es zweifellos mit dem MANHART Variante 4-Gewindefahrwerk by KW Suspensions zur Sache, das mit einer speziellen MANHART-Abstimmung versehen wird, welche die Räder auch bei forcierter Gangart perfekt über den Asphalt führt.

Apropos Räder: Ihr Mass der Dinge ist beim MH3 600 das 21-Zoll-Format. An der Vorderachse rotieren die geschmiedeten MANHART Concave One-Felgen – wahlweise in seidenmattem Schwarz mit goldener Felgendekoration oder komplett in Gold – in 9×21 Zoll mit Bereifung in 255/30ZR21, hinten werden 295/25ZR21er Pneus auf 10,5×21-Zoll-Felgen aufgezogen.

Auch für die Bremsanlage offeriert MANHART Performance Upgrades: Diese sind auf Anfrage individuell konfigurierbar.

Optisch präsentiert sich der MH3 600 selbstverständlich im traditionellen MANHART-Design mit goldenen Akzenten auf glanzschwarzem Grund. Das werksseitig (optional) verfügbare

Carbon-Outfit, bestehend aus einem Frontspoiler, einem Heckspoiler, Seitenschwellern und Aero Flicks aus dem M Performance-Programm, erweiterte der Tuner um einen hauseigenen Carbon-Heckdiffusor, welcher die Doppelendrohre der Abgasanlage perfekt umrahmt.

Auch im Fahrgastraum erweitert MANHART Performance die Carbon-Ausstattung: zweiteilige Kohlefaser-Rückenschalen für die Sportsitze unterstreichen hier das Motorsport-Flair.













Alle weiteren Fakten sowie Preis- und Lieferinformationen gibt es bei:

MANHART Performance GmbH und Co. KG
Uellendahler Str. 484 D-42279 Wuppertal
Tel.: 0202 / 94 62 44 45
Fax: 0202 / 94 62 44 50
E-Mail: info@manhart-performance.de
Web: www.manhart-performance.de

 

Quelle: MANHART Performance
Bildquelle: MANHART Performance

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});