Mach dich sichtbar im Strassenverkehr

Die Tage werden kürzer und es wird wieder früher dunkel.

Somit steigt auch die Gefahr für Fussgänger und Radfahrer im Strassenverkehr übersehen zu werden. Durch helle Kleidung und reflektierende Materialien kann die Erkennbarkeit auch in der Dämmerung wesentlich erhöht und so Unfällen vorgebeugt werden.

Vor allem bei Dämmerung aber auch bei Nebel oder Regen sind Farben und Details für das Auge schlechter erkennbar. So können Fussgänger oder Velofahrer mit ungenügendem Licht schnell übersehen werden. Bereits helle Kleidung hilft, früher wahrgenommen zu werden. Noch frühzeitiger erkannt wird man durch das Tragen von reflektierenden Materialien wie Reflektoren, Sohlenblitzen, etc., denn diese leuchten durch das Anstrahlen des Autolichtes bereits auf grössere Distanz sehr hell.



Mit der Kampagne „Mach dich sichtbar im Strassenverkehr“ möchte die Landespolizei und die Kommission für Unfallverhütung auf diesen Eigenschutz der schwächeren Verkehrsteilnehmer aufmerksam machen. Zusätzlich werden auch dieses Jahr Mützen mit reflektierendem Material abgegeben.

 

Quelle: Landespolizei des Fürstentums Liechtenstein
Bilderquelle: Landespolizei des Fürstentums Liechtenstein

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});