Luzerner Polizei: So schützen Sie sich vor Diebstählen aus Fahrzeugen

Die Luzerner Polizei lanciert eine neue Kampagne gegen „Diebstahl aus Fahrzeugen“. Dabei sollen in den besonders betroffenen Gemeinden Plakate auf die Problematik aufmerksam machen.

Weiter werden durch die Polizei Postkarten mit Verhaltenstipps abgegeben.

Jedes Jahr werden der Luzerner Polizei mehrere hundert Diebstähle aus verschlossenen oder unverschlossenen Fahrzeugen gemeldet. Auswertungen haben ergeben, dass vorwiegend das Gebiet der Stadt Luzern sowie Teile von Emmen betroffen sind. Die Täter haben es in den meisten Fällen auf Wertgegenstände, Taschen und Portemonnaies abgesehen, die sichtbar im Auto liegen und somit eine leichte Beute darstellen. Heute startet die Luzerner Polizei mit einer entsprechenden Kampagne und konzentriert sich mit der Aktion auf die beiden besonders betroffenen Gemeinden.

„Beachtet man folgende Tipps, kann man den Dieben das Leben erschweren“, sagt Erwin Gräni, Chef Prävention der Luzerner Polizei:

  • Lassen Sie keine Wertgegenstände im Auto liegen. Auch vermeintlich sichere Verstecke wie das Handschuhfach oder der Kofferraum werden durchsucht.
  • Schliessen Sie das Auto immer ab, auch bei kurzen Abwesenheiten. Auch dann, wenn das Auto an einem vermeintlich sicheren Ort wie hinter dem Haus oder in einer Garage steht. Auch Seiten- oder Dachfenster sollten bei Abwesenheit immer ganz geschlossen sein.
  • Melden Sie verdächtige Beobachtungen sofort der Luzerner Polizei über die Notrufnummer 117. Beispielsweise, wenn Personen um parkierte Autos schleichen oder sich daran zu schaffen machen.

 

Quelle: Luzerner Polizei
Titelbild: Symbolbild © Luzerner Polizei

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Luzerner Polizei: So schützen Sie sich vor Diebstählen aus Fahrzeugen

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});