Los gehts: Startschuss für den neuen SEAT Ibiza (+ Daten zum Verbrauch!)
VON belmedia Redaktion News Seat
Es ist so weit: Ab sofort können interessierte Kunden den neuen SEAT Ibiza bestellen. „Wir freuen uns, dass es nun endlich losgeht“, sagt SEAT Deutschland Geschäftsführer Bernhard Bauer.
„Der Ibiza war und ist unser Aushängeschild und die neue Generation wird unseren Aufwärtstrend auf dem deutschen Markt und auch international noch weiter befeuern.“ Ausgeliefert werden die ersten Exemplare im Juni.
Damit beginnt eine neue Etappe im Rahmen der bisher grössten Produktoffensive des Unternehmens: Nach der Einführung des ersten spanischen SUV, dem SEAT Ateca*, folgte die Produktaufwertung des SEAT Leon* und nun der komplett neue SEAT Ibiza.
Weitere innovative Modelle werden noch folgen, wie der kompakte Crossover SEAT Arona** in der zweiten Jahreshälfte oder auch ein dritter SUV, der sich ein Segment über dem Ateca positionieren und in 5- und 7-Sitzer-Versionen 2018 auf den Markt kommen wird.
Jugendlich, funktional, sportlich und komfortabel
Das bedeutendste Modell der spanischen Marke ist bereits seit 33 Jahren auf dem Markt und mit mehr als 5,4 Millionen verkauften Fahrzeugen zudem das erfolgreichste des Herstellers. In der mittlerweile fünften Generation wurde der SEAT Ibiza komplett überarbeitet – hat dabei aber nichts von seiner Jugendlichkeit, Funktionalität, Sportlichkeit und seinem Komfort verloren.
Interessierte Kunden können den Ibiza ab sofort konfigurieren und sich einen massgeschneiderten und perfekt auf ihre Bedürfnisse abgestimmten SEAT Ibiza direkt beim SEAT Partner bestellen: ein Auto, das eine Zäsur in Sachen dynamischem Fahrverhalten, Technologie, Sicherheit, Design, Komfort und Leistung darstellt.
Erhältlich in vier Ausstattungsvarianten
Seit seiner Markteinführung 1984 ist der Ibiza ein Synonym für Erfolg. Die neueste Generation wird im Werk Martorell produziert und überzeugt durch modernste Spitzentechnologie, spektakuläres Fahrverhalten und dank der neuen MQB-A0-Plattform durch ein beeindruckendes Plus an Platz und Komfort im Innenraum. Sein neues Design wirkt frisch und steht durch und durch für SEAT: jung, sportiv, spannend und aerodynamisch.
Der neue SEAT Ibiza wartet mit einer Qualität auf, die sonst nur in höheren Segmenten zu finden ist: Im Stadtverkehr besticht er durch Agilität, auf kurvenreichen Strecken durch Effizienz und auf langen Fahrten durch einen fantastischen Komfort.
Er ist in vier Ausstattungsvarianten erhältlich: Reference, Style, FR und XCELLENCE. FR und XCELLENCE bieten je nach Fahrertyp ganz unterschiedliche Optionen: Das FR Modell spricht alle an, die sich einen sportlichen Ibiza wünschen, XCELLENCE hingegen ist genau das Richtige für Liebhaber von Komfort, Eleganz und intelligenter Technologie.
Vielfältiges Motorisierungs-Angebot
Die Reihe der Benzinmotoren startet mit dem 75-PS-MPI-Motor (Kraftstoffverbrauch, kombiniert: 4,9 l/100 km; CO2-Emission, kombiniert: 112 g/km; CO2-Effizienzklasse: C).
Zudem gibt es eine 95-PS- (Kraftstoffverbrauch, kombiniert: 4,7 l/100 km; CO2-Emission, kombiniert: 106 g/km; CO2-Effizienzklasse: B) und eine 115-PS-Variante (Kraftstoffverbrauch, kombiniert: 4,7 l/100 km; CO2-Emission, kombiniert: 108 g/km; CO2-Effizienzklasse: B) des 3-Zylinder-Motors 1.0 TSI mit Turbokompressor, Ladeluftkühler und Direkteinspritzung.
Später kommen noch der 4-Zylinder 1.5 TSI mit 150 PS** sowie der mit Erdgas betriebene 1.0 TSI mit 90 PS** hinzu.
Nach dem Sommer wird die Motorenpalette um den Dieselsektor erweitert, dann wird zusätzlich zu den Benzinmotoren ein 1.6 TDI mit 80**, 95** oder 115 PS** erhältlich sein. Als Getriebe kommen für die 95-PS-Modelle ein 5-Gang-Getriebe und für die stärkeren Motoren ein 6-Gang-Getriebe zum Einsatz. Das 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG wird beim neuen SEAT Ibiza ebenfalls erhältlich sein.
Innovative LED-Technologie
Die integrierte Technologie und die Fahrerassistenzsysteme des neuen SEAT Ibiza sind ein Indiz dafür, dass dieses Fahrzeug eigentlich in einer höheren Kategorie anzusiedeln ist: Umfeldbeobachtungssystem „Front Assist“, Tempomat inklusive automatischer Distanzregelung (ACC) bis 210 km/h, schlüsselloses Schliess- und Startsystem „Kessy“, die neueste Generation an Einparksensoren vorne und hinten sowie eine Rückfahrkamera von hoher Qualität und Präzision mit Anzeige auf dem glasüberzogenen 8-Zoll-Farb-Touchscreen.
Eine Connectivity Box inklusive Wireless Charger und ein GSM-Empfangsverstärker runden das Angebot ab.
Erwähnenswert ist zudem die LED-Technologie bei der Beleuchtung innen und aussen. Für die LED-Innenbeleuchtung der FR und XCELLENCE Ausstattungsvarianten stehen als Farbtöne Rot und Weiss zur Wahl.
Die LED-Beleuchtung ist jedoch nicht nur ästhetisches Beiwerk. Zum einen sorgt sie für eine deutlich verbesserte Innenraumbeleuchtung, zum anderen senkt sie den Energieverbrauch in erheblichem Masse. Die Voll-LED-Leuchten des Ibiza für Scheinwerfer und Rücklichter sind in diesem Segment eine echte Innovation.
Flexible und benutzerfreundliche Vernetzung
Im Hinblick auf Konnektivität hat sich SEAT mit vernetzten Autos und der Entwicklung neuer mobiler Lösungen an die Spitze gesetzt. Der neue SEAT Ibiza wartet gleich mit drei Verbindungsoptionen auf – Apple CarPlay™, Android Auto™ und MirrorLink™ – und ermöglicht damit eine flexible und benutzerfreundliche Vernetzung.
Für den Sound im Fahrzeug hat SEAT die Marke BeatsAudio™ als Partner gewählt. Sie definiert das Musikerlebnis mit Energie, Engagement und Begeisterung neu. Dies belegen eindrucksvoll ein digitaler Signalprozessor (DSP), sechs Premium-Lautsprecher, Subwoofer und ein 300-W-Verstärker mit acht Kanälen.
*Verbrauch und Emissionen: Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.
**Das Fahrzeug wird noch nicht zum Verkauf angeboten und unterliegt daher nicht der Richtlinie 1999/94 EG.
SEAT Ibiza Motori- sierung |
Getriebe | Leistung kW (PS) | Kraftstoff- verbrauch kombiniert (l/100km) |
CO2 Emissionen kombiniert (g/km) | CO2 Effizienz- klasse |
Benzinmotoren | |||||
1.0 MPI Start&Stop | 5-Gang | 55 (75) | 4,9 | 112 | C |
1.0 EcoTSI Start&Stop | 5-Gang | 70 (95) | 4,7 | 106 | B |
1.0 EcoTSI Start&Stop | 6-Gang | 85 (115) | 4,7 | 108 | B |
SEAT Ateca Motori- sierung |
Getriebe | Leistung kW (PS) |
Kraftstoff- verbrauch kombiniert (l/100km) |
CO2 Emissionen kombiniert (g/km) | CO2 Effizienz- klasse |
Benzinmotoren | |||||
1.0 TSI Start&Stop ECOMOTIVE | 6-Gang | 85 (115) | 5,3 | 120 | B |
1.4 EcoTSI Start&Stop | 6-Gang | 110 (150) | 5,4 | 123 | B |
1.4 EcoTSI Start&Stop | 7-Gang DSG | 110 (150) | 5,5 | 125 | B |
1.4 EcoTSI Start&Stop 4Drive | 6-Gang | 110 (150) | 6,1 | 139 | C |
1.4 EcoTSI Start&Stop 4Drive | 6-Gang DSG | 110 (150) | 6,3 | 144 | C |
Dieselmotoren | |||||
1.6 TDI Start&Stop ECOMOTIVE | 6-Gang | 85 (115) | 4,4 | 114 | A |
2.0 TDI Start&Stop 4Drive | 6-Gang | 110 (150) | 5,1 | 129 | B |
2.0 TDI Start&Stop 4Drive | 7-Gang DSG | 140 (190) | 5,3 | 135 | B |
SEAT Leon SC
Motori- |
Getriebe | Leistung
kW (PS) |
Kraftstoff- verbrauch kombiniert(l/100km) |
CO2 Emissionen kombiniert (g/km) | CO2 Effizienz- klasse |
Benzinmotoren | |||||
1.2 TSI | 5-Gang | 63 (86) | 5,1 | 119 | C |
1.2 TSI
Start&Stop |
6-Gang | 81 (110) | 5,0 | 116 | B |
1.0 TSI
ECOMOTIVE Start&Stop |
6-Gang | 85 (115) | 4,4 | 102 | A |
1.0 TSI
ECOMOTIVE Start&Stop |
7-Gang DSG | 85 (115) | 4,4 | 102 | A |
1.4 TSI
Start&Stop |
6-Gang | 92 (125) | 5,2 | 120 | C |
1.4 TSI ACT
Start&Stop |
6-Gang | 110 (150) | 4,9 | 114 | B |
1.4 TSI ACT
Start&Stop |
7-Gang DSG | 110 (150) | 4,9 | 115 | B |
1.8 TSI
Start&Stop |
6-Gang | 132 (180) | 6,0 | 138 | D |
1.8 TSI
Start&Stop |
7-Gang DSG | 132 (180) | 5,8 | 134 | C |
Dieselmotoren | |||||
1.6 TDI
Start&Stop |
5-Gang | 85 (115) | 4,0 | 106 | A |
2.0 TDI
Start&Stop |
6-Gang | 110 (150) | 4,4 | 112 | B |
2.0 TDI
Start&Stop |
6-Gang DSG | 110 (150) | 4,5 | 117 | B |
2.0 TDI
Start&Stop |
6-Gang | 135 (184) | 4,5 | 118 | B |
2.0 TDI
Start&Stop |
6-Gang DSG | 135 (184) | 4,6 | 120 | B |
SEAT Leon
Motori- |
Getriebe | Leistung
kW (PS) |
Kraftstoff- verbrauch kombiniert (l/100km) |
CO2 Emissionen kombiniert (g/km) | CO2 Effizienz- klasse |
Benzinmotoren | |||||
1.2 TSI | 5-Gang | 63 (86) | 5,1 | 119 | C |
1.2 TSI
Start&Stop |
6-Gang | 81 (110) | 5,0 | 116 | B |
1.4 TGI
Start&Stop im Benzinbetrieb |
6-Gang | 81 (110) | 5,3 | 124 | A+ |
1.4 TGI
Start&Stop im Gasbetrieb |
6-Gang | 81 (110) | 5,4 (m³ CNG) | 96 | A+ |
1.0 TSI
ECOMOTIVE Start&Stop |
6-Gang | 85 (115) | 4,4 | 102 | A |
1.0 TSI
ECOMOTIVE Start&Stop |
7-Gang DSG | 85 (115) | 4,4 | 102 | A |
1.4 TSI
Start&Stop |
6-Gang | 92 (125) | 5,2 | 120 | C |
1.4 TSI ACT
Start&Stop |
6-Gang | 110 (150) | 4,9 | 114 | B |
1.4 TSI ACT
Start&Stop |
7-Gang DSG | 110 (150) | 4,9 | 115 | B |
1.8 TSI
Start&Stop |
6-Gang | 132 (180) | 6,0 | 138 | C |
1.8 TSI
Start&Stop |
7-Gang DSG | 132 (180) | 5,8 | 134 | C |
Dieselmotoren | |||||
1.6 TDI
Start&Stop |
5-Gang | 85 (115) | 4,0 | 106 | A |
1.6 TDI
Start&Stop |
7-Gang DSG | 85 (115) | 4,1 | 109 | A |
2.0 TDI
Start&Stop |
6-Gang | 110 (150) | 4,5 | 115 | B |
2.0 TDI
Start&Stop |
6-Gang DSG | 110 (150) | 4,6 | 120 | B |
2.0 TDI
Start&Stop |
6-Gang | 135 (184) | 4,5 | 118 | B |
2.0 TDI
Start&Stop |
6-Gang DSG | 135 (184) | 4,6 | 120 | B |
SEAT Leon ST
Motori- |
Getriebe | Leistung
kW (PS) |
Kraftstoff- verbrauch kombiniert (l/100km) |
CO2 Emissionen kombiniert (g/km) | CO2 Effizienz- klasse |
Benzinmotoren | |||||
1.2 TSI | 5-Gang | 63 (86) | 5,1 | 119 | B |
1.2 TSI
Start&Stop |
6-Gang | 81 (110) | 5,0 | 116 | B |
1.4 TGI
Start&Stop im Benzinbetrieb |
6-Gang | 81 (110) | 5,3 | 124 | A+ |
1.4 TGI
Start&Stop im Gasbetrieb |
6-Gang | 81 (110) | 5,4 (m³ CNG) | 96 | A+ |
1.4 TGI
Start&Stop im Benzinbetrieb |
7-Gang DSG | 81 (110) | 5,4 | 123 | A+ |
1.4 TGI
Start&Stop im Gasbetrieb |
7-Gang DSG | 81 (110) | 5,4 (m³ CNG) | 96 | A+ |
1.0 TSI
ECOMOTIVE Start&Stop |
6-Gang | 85 (115) | 4,4 | 102 | A |
1.0 TSI
ECOMOTIVE Start&Stop |
7-Gang DSG | 85 (115) | 4,4 | 102 | A |
1.4 TSI
Start&Stop |
6-Gang | 92 (125) | 5,2 | 120 | B |
1.4 TSI ACT
Start&Stop |
6-Gang | 110 (150) | 4,9 | 114 | B |
1.4 TSI ACT
Start&Stop |
7-Gang DSG | 110 (150) | 5,0 | 117 | B |
1.8 TSI
Start&Stop |
6-Gang | 132 (180) | 6,0 | 138 | C |
1.8 TSI
Start&Stop |
7-Gang DSG | 132 (180) | 5,8 | 134 | C |
Dieselmotoren | |||||
1.6 TDI
Start&Stop |
5-Gang | 85 (115) | 4,1 | 109 | A |
1.6 TDI
Start&Stop |
7-Gang DSG | 85 (115) | 4,2 | 112 | A |
2.0 TDI
Start&Stop |
6-Gang | 110 (150) | 4,4 | 112 | A |
2.0 TDI
Start&Stop |
6-Gang DSG | 110 (150) | 4,5 | 117 | B |
2.0 TDI
Start&Stop 4Drive |
6-Gang | 110 (150) | 4,8 | 123 | B |
2.0 TDI
Start&Stop |
6-Gang | 135 (184) | 4,6 | 121 | B |
2.0 TDI
Start&Stop |
6-Gang DSG | 135 (184) | 4,8 | 125 | B |
Quelle: SEAT
Artikelbild: SEAT
Ihr Kommentar zu: Los gehts: Startschuss für den neuen SEAT Ibiza (+ Daten zum Verbrauch!)
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0