Land Rover unterstützt „Rhino Trail“ der Naturschutzorganisation Tusk

Mit einer Expedition auf ungewohntem Terrain lenkt die britische Naturschutzorganisation Tusk den Blick auf den Schutz des gefährdeten Afrikanischen Nashorns und seines Lebensraums. In der Londoner City ist derzeit der „Rhino Trail“ zu bestaunen: 21 Nashorn-Skulpturen, gestaltet und veredelt von internationalen Künstlern und Designern.

Für eines der Objekte zeichnet Gerry McGovern verantwortlich, Chief Design Officer des britischen Geländewagenspezialisten Land Rover, der seit 15 Jahren als offizieller Partner von Tusk fungiert.

Noch bis zum 22. September ist das chromglänzende Nashorn von Gerry McGovern am Trafalgar Square zu sehen – dann endet die Aktion mit dem „World Rhino Day“, gefolgt von einer Wohltätigkeitsauktion am 9. Oktober bei Christie‘s, auf der auch die Land Rover- Skulptur zugunsten von Tusk und der Tierschutzarbeit in Afrika versteigert wird.

Auf einem Anhänger, gezogen von einem Land Rover Discovery, gelangte das durch Gerry McGovern gestaltete Nashorn-Objekt zum Trafalgar Square im Herzen der britischen Hauptstadt. Mit der 1,20 Meter langen Skulptur und ihren 20 „Artgenossen“ wollen die Aktivisten von Tusk („Stosszahn“) auf Schutzprojekte für die bedrohte Spezies der Nashörner aufmerksam machen. Der „Rhino Trail“ ist dabei eine neue und besonders spektakuläre Aktion in der mittlerweile fast dreissigjährigen Arbeit der Naturschutzorganisation.

Land Rover unterstützt Tusk seit 15 Jahren als offizieller Partner. Für den „Rhino Trail“ hat der Geländewagenhersteller eine besondere Technologie eingesetzt, um die Nashorn- Skulptur zu veredeln: Das Objekt erhielt eine innovative, äusserst widerstandsfähige Liquid- Metal-Lackierung.

Gerry McGovern, Land Rover Chief Design Officer, erklärt: „Ich wollte die Pracht dieses einzigartigen Geschöpfs ehren und habe mein Nashorn daher mit einer verchromten Oberfläche versehen. Dahinter steckt die Idee, dass Chrom stark reflektiert und die Skulptur schon von Weitem gesehen werden kann. Das schafft Aufmerksamkeit für das Leiden dieser Tiere in Afrika. Das leuchtend rot lackierte Horn weist ausserdem auf die Absurdität hin, dass diese herrlichen Tiere wegen einer solchen Kleinigkeit gejagt werden.“

Chrom wird im Automobilbau häufig eingesetzt, um Prestige auszudrücken. Land Rover hat ein innovatives und nachhaltiges Verfahren entwickelt, das eine moderne Interpretation des Chroms ermöglicht: eine „Spray Chrome“ genannte Lackbeschichtung. Sie kam für die exklusiv zum „Rhino Trail“ produzierte Skulptur zum Einsatz.

Als Kontrapunkt zur silbern glänzenden Oberfläche wurde das Horn des Objekts in Rot lackiert – angeregt durch die Farbbehandlung, mit der Naturschützer die Nashörner in Afrika für Elfenbeinhändler weniger interessant machen wollen. Denn weisses Elfenbein besitzt für Wilderer nach wie vor enormen Wert. Eine „Impfung“ des Horns mit einem Farbstoff ist eine der Lösungen, um die Attraktivität der Nashörner für Wilderer beträchtlich zu reduzieren.

Chris Thorp, Responsible Business Director bei Jaguar Land Rover, kommentiert: „Jaguar Land Rover engagiert sich in verschiedenen Projekten, die nicht nur das Können unserer Designer demonstrieren, sondern vor allem die wichtige Arbeit von Hilfsorganisationen wie Tusk hervorheben. Im Rahmen unserer langfristig angelegten Partnerschaft wollen wir Tusk auch weiterhin in die Lage versetzen, zu weit entfernten oder abgelegenen Einsatzorten zu gelangen. Dabei können die Naturschützer auf die breitgefächerten Fähigkeiten der Land Rover-Modelle bauen, die sie zum optimalen Transportmittel der Naturschützer in aller Welt machen.“











 

Quelle: JAGUAR Land Rover Schweiz
Bildquelle: JAGUAR Land Rover Schweiz

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Land Rover unterstützt „Rhino Trail“ der Naturschutzorganisation Tusk

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});