Kia Motors – zehn Jahre Fertigung in Žilina (Slowakei)

Der südkoreanische Autohersteller Kia ist stolz auf das zehnjährige Jubiläum seiner Produktion in Europa. Am 7. Dezember 2006 wurde die Serienfertigung in dem Werk von Kia Motors Slovakia in Žilina aufgenommen. Seither haben mehr als 2.5 Millionen Autos und 3.8 Millionen Motoren die Fertigung dort verlassen.

Kia hat sich das etwas kosten lassen. Mehr als 1.7 Milliarden Euro wurden bisher in den Standort investiert und über 20’000 Arbeitsplätze direkt im Werk geschaffen. In der bisher einzigen europäischen Produktionsstätte des Autobauers werden im Drei-Schicht-Betrieb die Modelle cee’d, Sportage und Venga produziert. 14 Prozent der in Žilina gefertigten Modelle sind Rechtslenker.

Mehr Steuern gezahlt, als Fördergelder erhalten

Eek-Hee Lee, Präsident und CEO von Kia Motors Slovakia, erklärt zum Jubiläum: „In den letzten zehn Jahren hat sich unser Unternehmen zu einem der wichtigsten Arbeitgeber, Produzenten, Exporteure und Steuerzahler der Region entwickelt. Dies ist insbesondere auch dem Einsatz und der Leidenschaft unserer Mitarbeiter zu verdanken. Sie haben dafür gesorgt, dass sich das slowakische Werk als eine der effizientesten Produktionsstätten der Hyundai Motor Group etablieren konnte.“

Kia Motors Slovakia hat bisher Körperschaftssteuern in Höhe von etwa 320 Millionen Euro in der Slowakei entrichtet. Alle Steuern, Zölle und sonstigen Abgaben eingerechnet, hat Kia dem slowakischen Staat bzw. der autonomen Region Žilina inzwischen das Vierfache des Betrages eingebracht, der dem Unternehmen zuvor in Form von staatlichen Fördermassnahmen und Steuerbefreiungen gewährt wurde.


Kia Motors feiert Jubiläum in seinem Werk in Žilina. (Bilder: Kia Motors)


Ein wichtiger Wirtschaftsfaktor

Kia Motors Slovakia beschäftigt zurzeit etwa 3’800 Personen – mit einem Durchschnittsalter von 35 Jahren – direkt im Werk Žilina. Auch diese Tatsache bestätigt, dass das Unternehmen inzwischen zu den wichtigsten Auftraggebern des Landes zählt. Kia ist stets bestrebt, die Fähigkeiten und Kompetenzen seines Personals weiterzuentwickeln. Vor diesem Hintergrund wurden seit 2006 mehr als 8’900 Mitarbeiterschulungen organisiert.

45 Prozent der bislang in Žilina gefertigten Fahrzeuge gehörten der cee’d-Modellfamilie an; das am zweithäufigsten produzierte Modell ist der Kia Sportage, der europäische Bestseller des koreanischen Autohauses. Die vom Kunden am häufigsten gewünschten Lackierungen sind Schwarz, Weiss und Silber.

In fast hundert Länder der Erde exportiert

Tag für Tag verlassen zwei Züge und 90 Transporter mit insgesamt 1’400 Fahrzeugen die Produktionsstätte. Etwa 40’000 Pkw verbleiben im Land; der Rest wird in 95 Länder der ganzen Welt exportiert. In Žilina wurden auch schon Flottenfahrzeuge für die slowakische und die polnische Polizei, die tschechische Post, die slowakischen Vertreter einer internationalen Autovermietung sowie für den grössten Pharmahersteller und den grössten Mobilfunk-Dienstleister in Polen hergestellt.

Das Werk umfasst zudem zwei Abteilungen für die Motorenfertigung. Der in Žilina gebaute 1.6-Liter-Dieselmotor ist der gefragteste Motorentyp in der Slowakei. Er macht etwa 20 Prozent der hiesigen Produktionsmenge aus; der Hauptanteil der Produktion (53 Prozent) entfällt jedoch auf die Benzinmotoren. Etwa die Hälfte der im Werk produzierten Motoren geht an Hyundai Motor Manufacturing Czech im tschechischen Nošovice.



 

Quelle: Kia Motors AG
Artikelbild: © Kia Motors

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});