Kanton Solothurn: Sichtbar in der dunklen Jahreszeit – Tipps für Verkehrsteilnehmer

Die Tage werden kürzer und die Lichtverhältnisse zunehmend schlechter. Weil damit auch das Risiko eines Verkehrsunfalles steigt, wird die Polizei im ganzen Kanton Solothurn in den kommenden Wochen vermehrte Lichtkontrollen durchführen.

Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Zweiradfahrenden gelegt.

Unter dem Motto „Sicherheit durch Sichtbarkeit“ werden die Verkehrsteilnehmenden in den kommenden Wochen durch die Polizei darauf aufmerksam gemacht, ihr Verhalten auf den Strassen den wechselnden Licht-, Sicht- und Witterungsverhältnissen anzupassen. Mitarbeitende der Kantonspolizei Solothurn führen deshalb im Kanton Solothurn Beleuchtungskontrollen durch. Besondere Aufmerksamkeit erhalten dabei die Zweiradfahrenden, aber auch das seit 1. Januar 2014 gültige „Lichtobligatorium“ für Autofahrer wird kontrolliert. Ziel der Kontrollen ist es, die Sicherheit im Strassenverkehr zu erhöhen.

Sehen und gesehen werden im Strassenverkehr – Tipps der Polizei

Nicht nur Velo- und Autofahrer sind aufgefordert ihr Verhalten den veränderten Lichtverhältnissen anzupassen. Jeder Verkehrsteilnehmer kann seinen Beitrag leisten um Unfälle zu vermeiden, denn gute Sichtbarkeit kann Leben retten.

Fussgänger

  • helle und reflektierende Kleider oder Leuchtwesten tragen
  • an Armen und/oder Beinen reflektierende Bänder anbringen – Schuhe mit Sohlenblitzen ausrüsten
  • nie überraschend die Strasse überqueren, immer Blickkontakt suchen und gut ausgeleuchtete Fussgängerstreifen nutzen
  • Verzichten Sie lieber auf ihren Vortritt und überqueren dadurch sicher die Strasse

Radfahrer

  • Beleuchtung und Reflektoren vor jeder Fahrt kontrollieren
  • Zusätzlich Speichen-Reflektoren montieren
  • reflektierende Kleidung oder Leuchtweste tragen
  • vorausschauend fahren

Motorfahrzeuglenker

  • Geschwindigkeit den Licht- und Sichtverhältnissen anpassen
  • vorausschauend fahren
  • frühzeitig Abblendlicht einschalten. Tagfahrlicht reicht bei Dämmerung, bei schlechten Sichtverhältnissen und im Tunnel nicht aus
  • Scheiben sauber halten und dadurch Rundumsicht wahren

Die Kantonspolizei Solothurn wünscht Ihnen eine unfallfreie Herbst- und Winterzeit.

 

Quelle: Polizei Kanton Solothurn
Bildquelle: Polizei Kanton Solothurn

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Kanton Solothurn: Sichtbar in der dunklen Jahreszeit – Tipps für Verkehrsteilnehmer

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});