Kampf dem Stau – mit einem Ja am 5. Juni

Die täglichen Staumeldungen sind ein echtes Ärgernis, vor allem für die arbeitende und gewerbetreibende Bevölkerung, die auf das Auto angewiesen ist. Selbst Finanzminister und Bundesrat Ueli Maurer regt sich in einem aktuellen „20 Minuten“-Interview explizit über den Stau auf. Der Automobil Club der Schweiz (ACS) kennt, zusammen mit den Initianten, die Lösung: ein klares Ja am 5. Juni 2016 zur Volksinitiative „Für eine faire Verkehrsfinanzierung“.

Am 5. Juni erhält der Souverän dank der Volksinitiative „Für eine faire Verkehrsfinanzierung“, der sog. Milchkuh-Initiative, die Möglichkeit, die Finanzierung einer modernen Strasseninfrastruktur sicherzustellen.

In den städtischen Agglomerationen und auf vielen Autobahnabschnitten, namentlich auf der A1, unserer verkehrstechnischen und wirtschaftlichen Lebensader, ist die Stauproblematik am grössten. Sanierungen und Ausbauten wurden zu lange vernachlässigt. Es muss zwingend in die Strasseninfrastruktur investiert werden, um sicher und rasch vorwärtszukommen.

Auch Bundesrat Ueli Maurer stellt im Interview vom 19.05.2016 in 20 Minuten fest: „Tatsächlich gibt es sehr viel Stau. Man kann heute zur Rushhour nicht mehr die Strecke Zürich – Bern fahren.“ Und: „Der Verkehr wird noch dichter werden, und es wird noch mehr Stau geben als heute.“

Diesen Feststellungen des Finanzministers kann der ACS vollumfänglich zustimmen. Die Autofahrer verbrachten 2014 rund 21’500 Stunden im Stau, was die Wirtschaft jährlich rund CHF 2 Mrd. kostet. Das sind unerhörte Zahlen, die noch weiter nach oben steigen werden!

Das strategische Entwicklungsprogramm des Bundes (STEP) sieht vor, die grossen Engpässe auf den Schweizer Strassen im Jahre 2040 zu beheben. Viel zu spät. Es droht der totale Verkehrskollaps! Deshalb ruft der ACS die Strassenbenützer auf, am kommenden 5. Juni ein Ja in die Urne zu werfen. Wir haben die einmalige Chance, unsere Strassen mit den notwendigen finanziellen Mitteln fit und leistungsfähig für die Zukunft zu machen.

 

Artikel: ACS Automobil Club der Schweiz
obs/ACS Automobil Club der Schweiz/Fotolia

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});