Kampagne zeigt acht mögliche fatale Folgen von Alkohol am Steuer

Erhöhte Risikobereitschaft, schlechtere Konzentration und verminderte Wahrnehmung. Dies sind nur einige Auswirkungen, wenn man unter Alkoholeinfluss ein Fahrzeug lenkt.

Mit einer neuen Kampagne möchte die Landespolizei auf das Thema Alkohol im Strassenverkehr aufmerksam machen.

Immer wieder ereignen sich Verkehrsunfälle mit alkoholisierten Fahrzeuglenkern. Die eigene Einschätzung, auch unter Alkoholeinfluss noch Auto fahren zu können, unterscheidet sich oft von einem korrekten und fehlerfreien Fahren. Viele Fahrzeuglenker sind sich nicht bewusst, welche Auswirkungen der Alkohol auf die eigene Fahrfähigkeit haben kann.

Acht mögliche Auswirkungen

Die neu lancierte Kampagne der Landespolizei in Zusammenarbeit mit der Kommission für Unfallverhütung soll aufzeigen, dass Alkohol am Steuer nicht ungefährlich ist. Jedes der acht verschiedenen Sujets zeigt eine mögliche Auswirkung von Alkohol auf – wie er die Wahrnehmungsfähigkeit und die Aufmerksamkeit mindert, Gedächtnislücken verursacht, die Risikobereitschaft steigert, das Sichtfeld einschränkt, die Motorik stört, die Konzentration verschlechtert und Bilder doppelt sehen lässt. Die Landespolizei appelliert an die soziale Verantwortung und die Einsicht der Fahrzeuglenker, nach dem Konsum von Alkohol auf das Lenken eines Fahrzeuges zu verzichten.

 

Quelle: Landespolizei des Fürstentums Liechtenstein
Bildquelle: Landespolizei des Fürstentums Liechtenstein

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});