José María López holt zweiten Weltmeister-Titel

Mit seiner Pole Position und seinem Sieg in Rennen 1 konnte sich José María López seinen zweiten Titel in Folge in der FIA Tourenwagen-Weltmeisterschaft mit dem Citroën Total Team sichern.

Das Podium wurde durch seine Teamkollegen Sébastien Loeb und Ma Qing Hua komplettiert, die auch in Rennen 2 die Ziellinie an erster respektive zweiter Position überquerten. Die Citroën C-Elysée WTCC starteten perfekt in den Tag, da sie beim Qualifying die ersten fünf Plätze belegten – ein beispielloser Erfolg.

Obwohl das Rennen um den Titel in der Hersteller- und Fahrerwertung bereits entschieden ist, bleibt es für Citroën spannend: Yvan Muller und Sébastien Loeb trennen lediglich fünf Punkte; sie werden sich in Katar ein Duell um die Vizeweltmeisterschaft liefern.

Rennen 1: José María López wird Weltmeister

Am späten Nachmittag hatten sich viele Zuschauer auf der Haupttribüne des Chang International Circuit eingefunden, als sich die Autos an der Startlinie aufreihten. Mit einer Temperatur von 33°C, einer Luftfeuchtigkeit von 60 Prozent und einer Streckentemperatur von 45°C waren die Wetterbedingungen extrem.

José María López hatte einen guten Start und erreichte die erste Kurve vor Sébastien Loeb, direkt gefolgt von Ma Qing Hua und Yvan Muller. Letzterer wurde in eine Kollision verwickelt und schied aufgrund einer gebrochenen Hinterradaufhängung aus. Mehdi Bennani profitierte hiervon und rückte auf den dritten Rang vor.

Nach einer Safety Car-Phase überholte Ma Qing Hua den marokkanischen Fahrer – die Reihenfolge der Top 4 blieb bis ins Ziel unverändert. Obwohl Sébastien Loeb seinen Teamkollegen permanent unter Druck setzte, konnte José María López seinen neunten Saisonsieg einfahren. Er sicherte sich somit die noch fehlenden Punkte für seinen zweiten Weltmeister-Titel.


José María López ist Weltmeister

Rennen 2: Drei Citroën Piloten auf dem Podium

Die Feierlichkeiten mussten allerdings noch warten, da die Fahrer direkt im Anschluss zum zweiten Rennen auf die Strecke gingen. Erneut verlief der Start turbulent. Bereits in der ersten Kurve musste Yvan Muller infolge einer Kollision mit Ma Qing Hua den Lauf frühzeitig beenden. Norbert Michelisz führte das Feld nach der ersten Runde an, gefolgt von Tiago Monteiro, Tom Chilton, Sébastien Loeb, Ma Qing Hua und José María López.

Im Laufe des Rennens wurden zahlreiche Überholmanöver unternommen. Sébastien Loeb arbeitete sich bis auf den zweiten Platz nach vorne. Er nahm immer mehr an Geschwindigkeit auf und befand sich im Windschatten von Tiago Monteiro, als der Lauf aufgrund der einbrechenden Dunkelheit abgebrochen wurde.

Sébastien Loeb musste sich so zunächst mit dem zweiten Platz vor Ma Qing Hua und José María López zufrieden geben, die beide ebenfalls einige beeindruckende Überholmanöver gezeigt hatten. Da Tiago Monteiro jedoch nach Rennende disqualifiziert wurde, rückte Sébastien Loeb auf den ersten Platz vor.



Ergebnisse

Rennen 1

  1. José María López (Citroën C-Elysée WTCC)
  2. Sébastien Loeb (Citroën C-Elysée WTCC)
  3. Ma Qing Hua (Citroën C-Elysée WTCC)
  4. Mehdi Bennani (Citroën C-Elysée WTCC)
  5. Gabriele Tarquini (Honda Civic WTCC)

Schnellste Runde: Sébastien Loeb (1:39,577)

Rennen 2

  1. Sébastien Loeb (Citroën C-Elysée WTCC)
  2. Ma Qing Hua (Citroën C-Elysée WTCC)
  3. José María López (Citroën C-Elysée WTCC)
  4. Mehdi Bennani (Citroën C-Elysée WTCC)

Fahrerwertung

  1. José María López: 441 Punkte
  2. Sébastien Loeb: 329 Punkte
  3. Yvan Muller: 324 Punkte
  4. Ma Qing Hua: 213 Punkte
  5. Gabriele Tarquini: 191 Punkte

Herstellerwertung

  1. Citroën: 974 Punkte
  2. Honda: 664 Punkte
  3. Lada: 337 Punkte

* Vorbehaltlich der offiziellen Bestätigung durch die FIA.

 

Artikel von: CITROËN SCHWEIZ
Artikelbilder: © CITROËN SCHWEIZ

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});