Jetzt ist Zeit für Sommerreifen!

Der Winter ist vorbei – und damit auch die Zeit der Winterreifen! Mit den steigenden Temperaturen sollten Autofahrer jetzt auf Sommerreifen wechseln. Als Faustregel gilt: Sobald die Tagestemperaturen konstant über sieben Grad Celsius liegen und kein Frost mehr zu erwarten ist, sollte umgerüstet werden. Doch warum eigentlich?

In vielen europäischen Ländern gibt es gesetzliche Bestimmungen für adäquate Winterbereifung. Für Sommerreifen hingegen existieren ausser in Italien keine solchen Regelungen. Doch auch ohne Pflicht sprechen gute Gründe dafür, Sommerpneus aufzuziehen: Im Vergleich zu Winterreifen sind diese speziell auf warme Witterungsbedingungen ausgelegt und bieten dann viele Vorzüge. Der Grund ist vor allem eine andere Gummimischung.

Winterreifen sind weicher und haben konstruktionsbedingt in der Regel einen höheren Rollwiderstand als Sommerreifen. Das sorgt zusammen mit dem typischen Lamellenprofil zwar für optimalen Halt bei Schnee und Eis, verkehrt sich bei höheren Temperaturen jedoch in einen Nachteil. Der Abrieb vergrössert sich, was einen schnelleren Verschleiss zur Folge hat.

Wichtiger noch: Tests des Reifenherstellers Continental zeigen, dass bei 15 Grad Celsius der Bremsweg mit Winterreifen deutlich länger ist. So kommt ein Fahrzeug mit Sommerreifen unter diesen Bedingungen auf trockener Fahrbahn aus 100 km/h acht Meter früher als mit Winterreifen zum Stillstand, auf nasser Strasse sechs Meter früher.



Moderne Sommerreifen sind zudem daraufhin optimiert, den Rollwiderstand so gering wie möglich zu halten, ohne dabei den Grip zu vernachlässigen – mit entsprechenden Auswirkungen auf den Kraftstoffverbrauch.

„Wir empfehlen ganz klar, bei warmen Temperaturen auf Sommerreifen zu wechseln. Das schont das Material, kann den Verbrauch senken und ist damit in der Summe wirtschaftlicher, gerade für Vielfahrer. Stärker noch wiegt allerdings die verbesserte Sicherheit. Wer den Sommer über betagte Winterreifen abfährt, tut also weder sich noch seinem Portemonnaie etwas Gutes“, sagt Thierry Delesalle von ReifenDirekt.ch.

Wer einen neuen Satz Sommerreifen benötigt, findet eine grosse Auswahl Marken und Modelle zu attraktiven Preisen auf ReifenDirekt.ch. Der Online-Reifenkauf funktioniert einfach, schnell und sicher. Die bestellten Reifen können entweder nach Hause oder auch ganz komfortabel und ohne Zusatzkosten direkt an eine örtliche Werkstatt geliefert werden, um sie dort montieren zu lassen. Oft können Kunden ihre Winterreifen beim Montagepartner auch bis zum nächsten Winter kostengünstig einlagern lassen.

 

Artikel von: ReifenDirekt.ch / insignis Agentur für Kommunikation GmbH (GPRA)
Artikelbild: © ReifenDirekt.ch

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});