INFINITI präsentiert die volle Preisliste für den Q50
VON belmedia Redaktion Infiniti News
Wenige Tage bevor die Premium Sportlimousine Q50 in den Verkauf kommt, gibt INFINITI die Preise für sämtliche Versionen bekannt.
Das Q50 Modelljahr 2018 weist bedeutende Design-Verfeinerungen, Ausrüstungs-Upgrades und Optimierungen an Direct Adaptive Steering (DAS, elektronische Lenkung) und Vehicle Dynamic Control (VDC, Stabilitätsprogramm) auf. Der Listenpreis für den günstigsten Q50 mit handgeschaltetem 2,2-L-Dieselmotor beträgt 51‘000 Franken.
Neues Aussendesign und Feinschliff im Innenraum
Alle Versionen des Q50 MY18 zeichnen sich aus durch den weiter entwickelten Doppelbogen-Kühlergrill, in seiner Grundform das Markenzeichen aller INFINITI. Das dreidimensionale Erscheinungsbild des Kühlergrills wurde durch eine tiefergreifende Detaillierung bei der Oberflächenstruktur des Maschenprofils und der Chromeinfassung verstärkt.
Vom Kühlergrill aus erhebt sich eine geschmeidige und zugleich dominierende charakteristische Linie, die sich wie eine Welle über die Seiten der Karosserie zieht, wodurch ein eigenständiges, fliessendes Profil entsteht – ein Look, der heute allen INFINITI-Fahrzeugen eigen ist.
Ebenfalls modernisiert wurde die Lichtsignatur vorn und hinten. Die LED-Scheinwerfer schaffen den für INFINITI typischen Auftritt Eindruck des menschlichen Auges noch besser heraus, während die LED-Heckbeleuchtung wie beim Coupé Q60 noch schärfer gezeichnet ist.
Im Innenraum wurde nochmals mehr Wert auf eine hohe Verarbeitungsgüte gelegt. Das Armaturenbrett ist jetzt mit lederähnlichen Materialien eingefasst, die rundum mit einer Doppelnaht versehen sind. Die hochwertige Ausstattung in Kacchu Aluminium ist nun in den Premium-Ausführungen Standard. Sie verbessert die Haptik im Cockpitbereich und in den Seitentüren des neuen Q50.
Im Innenraum des Q50 verwenden die Designer von INFINITI das Lenkrad des Q60 Sportcoupés. Dieses bietet speziell ausgeformte Auflagen für die Daumen des Fahrers und ermöglicht eine intuitive Bedienung der ebenfalls neugestalteten, im Lenkrad integrierten Schaltwippen.
Der neue sportliche Gang-Wählhebel, der jetzt ebenfalls – wie das Armaturenbrett – Doppelnähte aufweist, ist zusätzlich mit einer Chromblende und einem INFINITI-Logo versehen. Die Komfort-Sitze des Q50 bieten eine Lendenwirbelstütze, die für eine gleichmässige Unterstützung der Lendenwirbel Sorge tragen und den Druck auf die Muskeln des oberen und unteren Rückens reduzieren.
Für den Q50S 3.0t (3-Liter-V6) bietet INFINITI ein besonderes Designmerkmal mit schwarz-glänzend lackierten Rückspiegelabdeckungen und speziellen 19-Zoll-Felgen inklusive roten Bremszangen. Beim Q50S 3.0t Sport und Sport Tech sind die Schalthebel verchromt, und ebenfalls nur in diesen Topversionen kommen gesteppte Ledersitze mit roten Ziernähten zum Einsatz.
Technologie – z.B. ein optimiertes Stabilitätsprogramm
Eine Fülle von Fahrassistenzsystemen erleichtern und vereinfachen das Fahrerlebnis. Das Infiniti-exklusive elektronische Direct Adaptive Steering („steer-by-wire“) wurde optimiert, mit dem Ziel von mehr Rückmeldungen von der Fahrbahn. Für die Verwendung in den sportlichen V6-Versionen hat INFINITI ausserdem das Stabilitätsprogramm VDC noch feiner abgestimmt, mit einer verbesserten Balance von Drehmoment-Rücknahme und Bremseinsatz.
Motoren: zweimal Benzin, einmal Diesel und ein Hybrid
Weiterhin sind vier Motorvarianten erhältlich. Die kräftigste davon ist der 3-Liter Twinturbo-V6 mit 405 PS, der von Ward zu den „10 Best Engines 2017“ gewählt wurde.
Eine sowohl kraftvolle wie effiziente Alternative bietet das Direct Response Hybrid® System, das über zwei Kupplungen einen 3.5-Liter-Turbobenziner mit einem 50 kW starken Elektromotor verbindet. Dieser erlaubt die Rückgewinnung von Energie, leistet aber auch jene Unterstützung die es braucht, um die Limousine in 5,1 s von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen.
Weitere Motorvarianten sind der 2-Liter Turbobenziner (211 PS) sowie der 2.2-Liter-Dieselmotor (170 PS). Die beiden Benzinmotoren und der Diesel werden mit Heckantrieb angeboten, der Hybrid ist auch als AWD erhältlich.
Ausstattung aufgewertet
Weiterhin bietet INFINITI den Q50 in vier Ausstattungsklassen an: Als Q50, Q50 Premium, Q50 Sport und Q50 Sport Tech. Im 2018er Jahrgang sind das INFINITI Navigation System mit Verkehrsinformation und Digital Audio Broadcasting (DAB) in allen Varianten Serie.
Neu ist der 3.5-Liter-V6 Hybrid in der Version Premium erhältlich, was diese besondere Antriebseinheit günstiger zugänglich macht.
Die Markteinführung für den neuen INFINITI Q50 geschieht im Oktober 2017.
Die unverbindliche Preisempfehlung für den neuen INFINITI Q50 lautet:
Modell | Motor (PS) /Antrieb | CHF |
Q50 2.2d MT | 2.2-L Direkteinspritz-Turbo (170)/ RWD | 51’000 |
Q50 2.2d AT | 2.2-L Direkteinspritz-Turbo (170)/ RWD | 53’750 |
Q50 2.2d MT Premium | 2.2-L Direkteinspritz-Turbo (170)/ RWD | 54’650 |
Q50 2.2d AT Premium | 2.2-L Direkteinspritz-Turbo (170)/ RWD | 57’400 |
Q50 2.0t AT Premium | 2-L-Turbobenziner (211) / RWD | 58’250 |
Q50 Hybrid AT Premium | 3.5-L Direct Response Hybrid(364)/ RWD | 63’500 |
Q50 Hybrid AWD AT Premium | 3.5-L Direct Response Hybrid(364)/ AWD | 66’990 |
Q50S 2.2d MT Sport | 2.2-L Direkteinspritz-Turbo (170)/ RWD | 59’250 |
Q50S 2.2d AT Sport | 2.2-L Direkteinspritz-Turbo (170)/ RWD | 62’000 |
Q50S 2.0t AT Sport | 2-L-Turbobenziner (211)/ RWD | 62’850 |
Q50S 3.0t AT Sport | 3.0-L-Twinturbo-V6 (405)/ RWD | 72’100 |
Q50S Hybrid AT Sport | 3.5-L Direct Response Hybrid (364)/ RWD | 68’100 |
Q50S Hybrid AWD AT Sport | 3.5-L Direct Response Hybrid (364)/ AWD | 71’590 |
Q50S 2.2d AT Sport Tech | 2.2-L Direkteinspritz-Turbo (170)/ RWD | 68’700 |
Q50s 2.0t AT Sport Tech | 2-L-Turbobenziner (211)/ RWD | 69’550 |
Q50s 3.0t AT Sport Tech | 3.0-L-Twinturbo-V6 (405)/ RWD | 78’800 |
Q50s Hybrid AT Sport Tech | 3.5-L Direct Response Hybrid (364)/ RWD | 74’800 |
Q50s Hybrid AWD AT Sport Tech | 3.5-L Direct Response Hybrid (364)/ AWD | 78’290 |
Quelle: Infiniti
Artikelbilder: Infiniti