IAA 2015: ŠKODA zeigt neue Modelle mit emotionalem Design
VON Philipp Ochsner Auto
„Emotionen zeigen“: Unter diesem Motto präsentiert ŠKODA bei der diesjährigen Internationalen Automobil-Ausstellung (15. bis 27. September 2015) neue Modellvarianten mit ausdrucksstarkem Design. Höhepunkt des ŠKODA Auftritts ist der neue ŠKODA Superb Combi. Der erstmals auf einer Messe vorgestellte Mittelklassekombi vereint emotionales Design mit erstklassiger Technik und herausragendem Raumangebot.
Mit einem sportlichen Auftritt überzeugt der neue ŠKODA Superb SportLine. Und mit dem ŠKODA Superb GreenLine präsentiert die Marke die besonders verbrauchs- und emissionsarme Variante ihres Flaggschiffs. Die Messepremieren von ŠKODA Rapid Monte Carlo und ŠKODA Rapid Spaceback ScoutLine unterstreichen die emotionalen Ambitionen der Marke ebenso wie das automobile Kraftpaket ŠKODA Octavia RS 230* und das Showcar ŠKODA Fabia R5 Combi. Kraftvoll ist die Marke auch auf dem deutschen Markt unterwegs. Mit einem Pkw-Marktanteil von 6,2 Prozent erzielte ŠKODA im August eines der besten Monatsergebnisse.
Wenige Monate nach dem erfolgreichen Marktstart der neuen Superb Limousine präsentiert ŠKODA in Frankfurt erstmals auf einer Messe die neue Kombiversion seines Flaggschiffs. Wie die Limousine erreicht auch der ŠKODA Superb Combi gestalterisch und technisch ein neues Niveau. „ŠKODA will weiter wachsen und setzt dabei neben den Kern-Markenwerten wie Raum und Funktionalität verstärkt auf Emotionen“, sagt der ŠKODA Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. h.c. Winfried Vahland. „Der neue ŠKODA Superb Combi unterstreicht unseren Anspruch in der automobilen Mittelklasse und bietet die perfekte Kombination aus Ästhetik und Funktionalität.“
Der neue ŠKODA Superb Combi überführt das ausdrucksstarke Design der Superb Limousine eindrucksvoll in die Karosserie eines dynamisch-eleganten Mittelklassekombis. Auf Basis innovativer MQB-Technologie gelang der ‚Spagat‘, gleichzeitig das beste Raumangebot im Segment zu entwickeln. Das gilt für den ungemein grosszügigen Innenraum ebenso wie für den Kofferraum. Das Gesamtladevolumen des Kofferraums erreicht fast 2.000 Liter – ein Wert, der ansonsten nur in der oberen Mittelklasse zu finden ist.
Neue Dimensionen erreicht der neue ŠKODA Superb Combi in Sachen Komfort. Highlight ist die adaptive Fahrwerksregelung Dynamic Chassis Control (DCC) inklusive Fahrprofilauswahl. Es gibt neue Klimaanlagen, darunter erstmals die neue Dreizonen-Klimaautomatik, ausserdem ein elektrisches Panorama-Ausstell- und Schiebedach, Standheizung, Sitzheizung, Regen-Licht-Sensor sowie die drahtlos beheizbare Frontscheibe und beheizbare Scheibenwaschdüsen. Die elektrische Heckklappe kann erstmals per Fussbewegung am Heck geöffnet werden. Dank neuer Systeme wird das Ein- und Ausparken so bequem wie nie zuvor. Ein weiteres Komforthighlight: zwei Regenschirme in den Vordertüren.
Topqualität bietet der neue ŠKODA Superb Combi beim Thema Konnektivität. Die neuen Infotainmentsysteme verbinden sich automatisch mit vielen Smartphones, so dass ausgewählte Applikationen auf dem Fahrzeugbildschirm genutzt werden können. Über SmartGate können Fahrzeugdaten mit dem Smartphone abgerufen werden. Mit Highspeed-Internetzugang wird der neue ŠKODA Superb Combi zum Hotspot auf Rädern. Dabei kann man dank der ŠKODA Media Command App und dem Wi-Fi-Hotspot das Infotainmentsystem auch vom Fond aus steuern.
Keine Kompromisse – das ist die Devise in Sachen Sicherheit. Der neue ŠKODA Superb Combi erhält alle Assistenzsysteme der neuen Superb Limousine.
Neue Bestwerte erreicht der neue ŠKODA Superb Combi bei Verbrauch und Emissionen. Das neue Modell verbraucht und emittiert in der Spitze bis zu 30 Prozent weniger Kraftstoff bzw. CO2 als sein Vorgänger. Gleichzeitig steigert sich die Leistung um bis zu 20 Prozent. Für vier Motoren ist Allradantrieb verfügbar.
Sportlicher Auftritt – der neue ŠKODA Superb SportLine
Mit einem betont sportlichen Auftritt punktet der neue ŠKODA Superb SportLine, der in Frankfurt seine Weltpremiere feiert. Der ŠKODA Superb SportLine begeistert als Limousine und Kombi mit sportlichen Designelementen im Exterieur und Interieur sowie umfassender Ausstattung. Mit Ausnahme der jeweiligen Benziner- und Diesel-Basisaggregate wird der ŠKODA Superb SportLine mit allen aktuellen Superb-Motorisierungen bestellt werden können.
Wichtigste Markenzeichen des ŠKODA Superb SportLine sind schwarze 18- oder 19-Zoll-Leichtmetallräder, die dunkle Tönung der hinteren Seitenscheiben und der Heckscheibe (Sunset) sowie das um 15 mm abgesenkte Sportfahrwerk. Im Innenraum bietet die SportLine-Ausführung unter anderem die Lederausführung des Dreispeichen-Sportlenkrads und des Schalthebelknaufs, Sportsitze mit exklusiven Sitzbezügen, Pedalerie in Aluoptik und Dekorleisten in Carbonoptik.
- Superb GreenLine 1,6 TDI 88 kW (120 PS)
kombiniert 3,7 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 95 – 96 g/km - Superb Combi GreenLine 1,6 TDI 88 kW (120 PS)
kombiniert 3,7 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 96 – 97 g/km - Octavia RS 230 2,0 TSI 169 kW (230 PS)
innerorts 7,7 l/100km, ausserorts 5,3 l/100km, kombiniert 6,2 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 142 g/km, CO2-Effizienzklasse C - Octavia Combi RS 230 2,0 TSI 169 kW (230 PS)
innerorts 7,8 l/100km, ausserorts 5,4 l/100km, kombiniert 6,3 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 143 g/km, CO2-Effizienzklasse C
ŠKODA auf der 66. Internationalen Automobil-Ausstellung 2015 in Frankfurt:
ŠKODA Standort: Halle 3, Stand A05
ŠKODA Standfläche: 1.732 m2
ŠKODA Pressekonferenz: 15.09.2015, 11:35 – 11:50 Uhr
Pressetage: 15.09. – 16.09.2015
Fachbesuchertage: 17.09. – 18.09.2015
Publikumstage: 19.09. – 27.09.2015
Veranstaltungsort: Messegelände, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt/Main
Artikel von: ŠKODA AUTO Deutschland GmbH
Oberstes Bild: © ŠKODA