Harley-Davidson erweitert das Portfolio

Der durchschnittliche Motorradfahrer ist ein 1,90 Meter grosser Muskelberg mit Lederjacke? Harley-Davidson, das sich jüngst auch an Elektromotorrädern probiert hat, weiss, dass dieses Klischee nicht der Wahrheit entspricht, und veröffentlicht daher kleinere Varianten einiger etablierter Klassiker.

Modelle wie die Electra Glide Ultra Limited Low beispielsweise bieten eine verringerte Sitzhöhe und zahlreiche Änderungen an der Ergonomie des Motorrads. Das Ergebnis führt dazu, dass insbesondere Fahrer und Fahrerinnen mit einer Körpergrösse von rund 1,65 Metern angesprochen werden sollen. Praktisch nebenbei plant das Traditionsunternehmen aus dem Reiseland USA aber natürlich noch weitere Veränderungen an seinen Maschinen.

Klein, aber fein?

Die erwähnte Electra Glide Ultra Limited Low ist dann nur noch 68,5 Zentimeter hoch und soll auch einen niedrigeren Schwerpunkt bieten, was das Handling der Maschine auf kurvigen Strassen durch schöne Bergregionen erleichtern soll. Preislich ist das Motorrad aber nicht vom grossen Modell zu unterscheiden: Beide kosten etwa 34’700 Franken, der 87 PS starke Motor bleibt auch unverändert. Ebenfalls zum Kauf angeboten werden kleinere Varianten der etablierten Serien Dyna und Sportster – und auch diese sind, abgesehen von den Dimensionen, praktisch baugleich mit den grösseren Vertretern der Klasse.

Darüber hinaus setzt Harley-Davidson aber auch auf einige klassische Veröffentlichungen für das kommende Modelljahr: Die Road Glide Special etwa könnte direkt einem Design aus den 1980er-Jahren entsprungen sein, während die Street Glide Special die bereits seit langer Zeit erhältliche Street Glide ablöst und sich dabei durch eine exzellente Strassenlage auszeichnen soll – der ideale Begleiter für alle, die nach stressigen Sonntagen entspannt in die Woche starten möchten. Der in beiden Maschinen identische Motor mit 87 PS soll zu Preisen von etwa 32’000 Franken dafür sorgen, dass die klassischen Vorbilder würdevoll beerbt werden.

Ein Maximum an Motorrad

Die typischen CVO-Maschinen, welche Harley-Davidson mit schöner Regelmässigkeit auf den Markt bringt, gibt es auch diesmal wieder zu bestaunen: Die CVO Street Glide und CVO Road Glide Ultra leisten gleich 98 PS, preislich rangieren die Sonderanfertigungen aber dann auch in einer anderen Liga. Ohne zusätzliche Ausstattung kosten die beiden Maschinen 45’500 beziehungsweise 48’100 Franken – und von diesen Grosskalibern gibt es dann doch keine Variante für die kleineren Fahrer …

 

Oberstes Bild: © miqu77 – Shutterstock.com

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});