Gestiegene Ansprüche treiben Neuwagen-Durchschnittspreis nach oben
VON belmedia Redaktion Auto News
Beim Autokauf legen Herr und Frau Schweizer Wert auf Sicherheit und Komfort. Fahrzeuge mit hochwertiger Ausstattung sind immer mehr gefragt – der Durchschnittspreis für einen Neuwagen ist Ende 2016 auf rund 41‘370 Franken gestiegen. Das zeigt eine aktuelle Auswertung von AutoScout24, dem grössten Online-Marktplatz für Fahrzeuge in der Schweiz.
Rund 30‘000 Neuwagen sind derzeit auf autoscout24.ch inseriert. Im vergangenen Jahr ist der Durchschnittspreis für einen Neuwagen sukzessive gestiegen. Dies zeigt der aktuelle Marktindex von AutoScout24.
Grund ist unter anderem der Trend zu immer besser ausgestatteten Fahrzeugen. Ein Blick in die Statistik zeigt: Auf autoscout24.ch sind Extras für die persönliche Sicherheit und den eigenen Komfort immer gefragter.
„Die Schweizer gönnen sich zunehmend ‚mehr‘ Auto“, sagt AutoScout24-Director Christoph Aebi. Die Branche hat rasch auf die Ansprüche der Käufer reagiert. „Aktuelle Neuwagen verfügen über sparsame und umweltfreundliche Motoren und zahlreiche elektronische Assistenten sind schon standardmässig an Bord“, erklärt Aebi. „Das treibt den Durchschnittspreis nach oben.“ Das Bedürfnis nach Komfort und Sicherheit zeigt sich auch in der wachsenden Beliebtheit von SUVs. 2016 hatte sich die Nachfrage nach den geländegängigen Fahrzeugen auf autoscout24.ch gegenüber 2015 fast verdoppelt.
Preise für Occasionen gehen wieder leicht nach oben
Auch bei den Gebrauchtwagen haben die Preise wieder angezogen. Ein Occasionsauto kostet derzeit durchschnittlich 21‘280 Franken.
Quelle + Grafiken: Scout24 Schweiz AG
Artikelbild: Vladimiroquai – shutterstock.com