Fussgängerkampagne „Senioren im Strassenverkehr“ der Kapo Zürich
VON belmedia Redaktion Auto News
Heute (8.10.2018) startet die Fortsetzung der Verkehrssicherheitskampagne „Senioren im Strassenverkehr“ der Kantonspolizei Zürich, welche bis zum 2. November 2018 läuft.
Ziel der mehrjährigen Kampagne mit den saisonal unfallrelevanten Themen „Senioren als Fussgänger“ im Herbst/Winter und „Senioren als E-Bike-Lenkende“ im Frühling/Sommer ist die Reduktion der Verkehrsunfälle mit beteiligten Senioren.
Fahrzeuglenkende sowie andere Verkehrsteilnehmende werden mit verschiedenen Massnahmen darauf aufmerksam gemacht, dass ältere Menschen als Fussgänger zu den gefährdetsten Personen im Strassenverkehr gehören. Dies aufgrund von verschiedenen altersbedingten Faktoren wie vermindertem Hörvermögen, Abnahme der Sehfähigkeit, verminderter Beweglichkeit, langsamerer Informationsverarbeitung sowie erhöhter Verletzlichkeit.
Die Kampagne will Hintergründe der Thematik aufzeigen und unter anderem zu einem rücksichtsvolleren Verhalten gegenüber älteren Verkehrsteilnehmenden beitragen. Gleichzeitig richtet sich die aktuelle Kampagne jedoch auch an die Seniorinnen und Senioren selbst, die insbesondere mit einem besonders vorsichtigen Verhalten und einer besseren Erkennbarkeit vor allem bei schlechten Sichtverhältnissen selbst einen wesentlichen Beitrag für ihre eigene Sicherheit leisten können.
Auf www.weniger-senioren-unfälle.ch finden Sie weitere Informationen.
Quelle: Kantonspolizei Zürich
Titelbild: Symbolbild © visualpower – shutterstock.com