Freie Sicht beim Autofahren – wichtige Tipps für die kalte Jahreszeit

Wenn die Scheiben des Autos beschlagen, muss diese Sichtbehinderung vor Fahrtantritt vollständig beseitigt werden.

Einfach, schnell und zuverlässig gelingt das mit Vepo AntiBeschlag. Dieses innovative Spray wird für die normale Scheibenreinigung im Innenraum anstatt eines üblichen Glasreinigers verwendet.

Das Mittel erzeugt einen Schutzfilm, der Beschlag verhindert und die Wassertropfen unsichtbar verlaufen lässt. Dieses Prinzip funktioniert nicht nur bei Autoscheiben, sondern auch bei Vitrinen, Visieren und Gläsern. Hervorragende Ergebnisse erzielt das Spray ebenso bei Spiegeln, Ski- und Taucherbrillen. Die ergiebige 250 Milliliter fassende Flasche reicht für viele Anwendungen. Im Folgenden erhalten Sie einige weitere nützliche Tipps, wie Sie beschlagene Scheiben wieder frei bekommen.

Anzeige

drogi gmbh

Drogerie Giger

Hauptstrasse 75 (früher: Neuheim)

Postfach 136

CH-6182 Escholzmatt

+41 (0) 41 486 22 33 (Tel.)

+41 (0) 41 486 10 49 (Fax)

mail@drogi.ch (Mail)

www.drogi.ch (Shop)

Warum beschlagen Autoscheiben?

Autoscheiben beschlagen immer, wenn Feuchtigkeit aus der Luft kondensiert. Sie macht sich dann als dünne Wassertropfenschicht auf der Innenseite der Scheiben bemerkbar. Die Nässe kann über die Atemluft, die Kleidung sowie verstopfte Abläufe und kaputte Dichtungen in den Wagen gelangen. Das Kondensieren kommt bei grossen Temperaturunterschieden zwischen kalter und warmer Luft besonders häufig vor.



Die Temperatur regulieren

Eine einfache Methode, den Beschlag zu beseitigen, ist die Herstellung eines Temperaturausgleichs zwischen dem Fahrzeuginnenraum und dem Aussenbereich. Dies kann über das Öffnen der Fenster oder die Klimaanlage erfolgen. Die Belüftung lässt zudem die feuchte Atemluft entweichen, bevor sie sich an den Scheiben niederschlagen kann. Stellen Sie vor Fahrtantritt den Temperatur- und Gebläseschalter auf die höchste Stufe, und richten Sie das Gebläse direkt auf die Frontscheibe aus.

Heizung und Gebläse nutzen

Richten Sie den trockenen Luftstrom aus Gebläse und Heizung über die Düsen direkt auf die Frontscheibe, so dass die kondensierte Feuchtigkeit abtrocknen kann. Damit alle Scheiben des Fahrzeugs schnell wieder transparent werden, hilft eine gute Klimaanlage. Diese trocknet die Luft und befreit die Scheiben in Sekundenschnelle vom Beschlag. Wichtig ist aber, Lüftung und Klimaanlage regelmässig warten zu lassen. Auch sollte man sie während der Fahrt auf niedrigerer Stufe anlassen, um der erneuten Beschlagbildung vorzubeugen. Betätigen Sie aber nicht den Umluftschalter, denn dieser wälzt die im Fahrzeug vorhandene Luft nur um und führt keine neue und trockene Luft zu.

Scheiben abwischen

Mit einem geeigneten Schwamm können Sie die Scheiben vom Beschlag befreien, ohne Motorleistung in Anspruch zu nehmen. Um Schlieren zu vermeiden, wischen Sie immer in eine Richtung und nutzen einen hochwertigen und sauberen Schwamm oder ein Mikrofasertuch. Alternativ kann auch ein Fensterabzieher gewinnbringend genutzt werden. Beschlag können Sie ausserdem effektiv vorbeugen, indem Sie vor Fahrtantritt nasse Kleidung und Schuhe ablegen und in einer Plastiktüte verstauen.

Abläufe und Dichtungen prüfen

Wenn sich auf Scheiben ein starker Beschlag bildet, der auch mit Heizung und Gebläse nur schwer zu entfernen ist, weist dies auf defekte Abläufe und Dichtungen hin. Befreien Sie das Fahrzeug regelmässig von Laub und anderen Schmutzpartikeln, die sich in den Lüftungen festsetzen könnten. Sorge zudem dafür, dass der Innenraumfilter regelmässig gewartet und nach 15.000 Kilometern ausgetauscht wird. Sehr wichtig ist ausserdem die Wartung der Dichtungen. Überprüfen Sie die Fenster- und Türdichtungen. Poröse Dichtungen sollten zeitnah ausgetauscht werden, denn durch sie kann Feuchtigkeit ins Auto gelangen.

 

Titelbild: aphinya photima – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});