Fahrzeugaufkommen im Kanton Aargau steigt weiter an

Im Kanton Aargau hat die Anzahl motorisierter Fahrzeuge und Anhänger mit 539.715 einen neuen Höchstwert im Vergleich zur Vorjahresperiode (530.982) erreicht. Das entspricht einem Anstieg von 1,6 Prozent (= 8.733 Einheiten). Die Gesamtzahl der zwischen Oktober 2015 und September 2016 zum Verkehr zugelassenen Fahrzeuge beläuft sich auf 142.151.

Der Bestand motorisierter Fahrzeuge und Anhänger ist im Kanton Aargau im Vergleich zum Vorjahr von 530.982 auf 539.715 Einheiten gestiegen (+1,6 Prozent). Die Anzahl Personenwagen stieg um 7.617 Einheiten auf 386.561, was einem Zuwachs von 2,0 Prozent entspricht.

Positive Wachstumsraten weisen auch fast alle anderen Fahrzeugarten auf. Einzig die Bestände von Motor- und Kleinmotorrädern sowie von Kleinbussen und Gesellschaftswagen sind weiterhin konstant oder leicht rückläufig. Ein Rückgang ist ebenfalls beim Bestand von landwirtschaftlichen Motorfahrzeugen zu verzeichnen.

Der Motorisierungsgrad der Bevölkerung – ausgedrückt in der Anzahl Personenwagen pro 1.000 Einwohner – stieg 2016 um weitere 0,7 Prozent von 583,7 auf 588,0 an (Vorjahr: +0,4 Prozent).

Dieselfahrzeuge holen gegenüber benzinbetriebenen auf

Von den 419.329 leichten Motorwagen waren 277.889 (66,3 Prozent) mit Benzinmotoren und 133.747 (31,9 Prozent) mit Dieselaggregaten ausgestattet. 7.693 (1,8 Prozent) waren mit anderen Aggregaten wie Gas (1.521), Elektro (814) oder Hybrid (kombinierter Benzin-/Elektroantrieb, 4.809) ausgerüstet. Die Anzahl der benzinbetriebenen leichten Motorwagen sank um 1.743 Fahrzeuge; demgegenüber nahmen die dieselbetriebenen leichten Motorwagen um 9.432 Einheiten zu.

Motorisierung nimmt weiter zu

Im Zeitraum vom 1. Oktober 2015 bis 30. September 2016 wurden 142.151 (Vorjahresperiode: 140.579) Fahrzeuge zum Verkehr zugelassen. Bei der Zulassung von Personenwagen waren 24.699 (21,9 Prozent) Neufahrzeuge und 88.259 (78,1 Prozent) Occasionsfahrzeuge. In der Vorjahresperiode standen 24.869 Neufahrzeuge 87.022 Occasionsfahrzeugen gegenüber.

Insgesamt 535.851 (Vorjahr: 520.758) Personen waren per Stichtag 30. September 2016 im Besitz eines Führerausweises, davon 242.621 Frauen (45,3 Prozent) und 293.230 Männer (54,7 Prozent). Rund 11 Prozent der Besitzerinnen und Besitzer von Führerausweisen waren 70 Jahre alt oder älter. Zudem waren 19.624 (Vorjahr: 19.796) Personen im Besitz eines Lernfahrausweises.


Die vollständigen Statistiken sind auf www.ag.ch/statistik zu finden.

Weitere Informationen gibt es hier.

 

Artikel von: Kanton Aargau Staatskanzlei
Artikelbild: © mervas – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});