Fahrzeug wintertauglich machen – wichtige Tipps der Kantonspolizei Wallis

Der Winter steht vor der Tür! Sich frühzeitig ausrüsten, sich Zeit nehmen die Windschutzscheiben sauber zu putzen, heisst auch Unfälle verhüten, Ärger und Unannehmlichkeiten vermeiden. Da bald die kalte Jahreszeit auf uns zukommt, erschwert sich die Verkehrssituation.

Wartet nicht auf den ersten Schneefall um euer Fahrzeug mit Winterreifen auszurüsten. Da die Sommerreifen bei einer Temperatur unter 7°C nicht mehr eine optimale Haltung aufweisen, ist der Winterreifen mit einer speziellen Lamellenstruktur, sowie einer speziellen Gummimischung, für niedrige Temperaturen hergestellt worden.

Um gute Sicht zu haben und gut gesehen zu werden, kontrollieren Sie regelmässig die Beleuchtung ihres Fahrzeuges. Wenn nötig, das Wischblatt der Scheibenwischer wechseln. Bevor Sie losfahren, achtet Sie darauf, das Windschutz- Seitenscheiben und Spiegel aufgetaut sind. Bei Schneefall müssen Karosserie und die Beleuchtung vom Schnee total befreit sein.

Nach einem Unfall mit einem schlecht ausgerüsteten Fahrzeug, muss der Lenker mit schweren Konsequenzen rechnen. Vorteilsreduktion der Versicherung könnte die Folge sein. Auch ein Fahrzeuglenker der durch ungenügende Ausrüstung den Verkehr behindert, kann wegen Verletzung der Verkehrsregeln gebüsst werden.

Die Kantonspolizei rät:

  • Rüsten Sie Ihr Fahrzeug rechtzeitig auf Winterreifen mit mindestens 4 mm Profil aus
  • Planen Sie genügend Zeit für Ihre Fahrt ein
  • Informieren Sie sich regelmässig über den Strassenzustand und die Verkehrsverhältnisse
  • Passen Sie Ihre Fahrweise dem Strassenzustand an

Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt!

Angebot
pewag Schneeketten 58575 Brenta 9 XMB 73, 1 Paar
  • Feingliedrige Kette für enge Radkästen
  • Ratschensystem für manuelle Abspannung
  • Flacher Innvenverschluß für enge Radkästen
  • Dieses Modell passt z.B. auf die folgende Reifengröße:185/80-15"195/70-15"195/65-16"195/80-14"205/55-16"205/50-17"205/60-16"205/65-15"205/70-14"215/45-18"215/50-16"215/60-15"215/65-14"225/40-18"225/50-16"225/45-17"225/55-15"225/60-14"235/40-17"

 

Quelle: Kantonspolizei Wallis
Artikelbild: Symbolbild © tkyszk – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Fahrzeug wintertauglich machen – wichtige Tipps der Kantonspolizei Wallis

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});