Erste Berner Ultra-Schnellladestation geht in den Betrieb

Energie Wasser Bern (ewb) erweitert das öffentliche Ladenetz in der Stadt Bern. Zusammen mit GOtthard FASTcharge (GOFAST) und peyer bern nimmt der städtische Energieversorger an der Wangenstrasse 102 die erste Berner Ultra-Schnellladestation in Betrieb.

Immer grössere Batteriekapazitäten von Elektroautos verlangen nach mehr Ladeleistung. Entsprechend bietet Energie Wasser Bern in Zusammenarbeit mit dem Schnellladenetzbetreiber GOFAST und dem Standortpartner peyer bern Umzüge und Transporte AG ab sofort ein neues Schnellladeangebot im Westen von Bern an.

Die Ladestation mit einer Leistung von bis zu 100 Kilowatt Gleichstrom (DC) oder 60 Kilowatt Wechselstrom (AC) verfügt über sämtliche gängigen Anschlüsse zum Laden von Elektroautos. Dank der hohen Leistung der Ladestation, können die Fahrzeuge je nach Modell in weniger als 10 Minuten für eine Reichweite von bis zu 80 Kilometern aufgeladen werden. Ausserdem ist die Ladestation mit dem DC-Type-2-Stecker aus- gestattet und deshalb mit Elektroautos jedes Herstellers kompatibel. Die Ladezeit kann bei einem offerierten Kaffee oder Tee bei peyer bern überbrückt werden.

Anschluss an nationale Ladenetze

Wie alle von Energie Wasser Bern betriebenen Ladestationen ist auch die neue Ultra- Schnellladestation an das nationale Zugangssystem MOVE angeschlossen. Die MOVE-Mitgliedschaft kann unter move.ch abgeschlossen werden. Dank der Partnerschaft mit GOFAST profitieren auch Kunden des Ladenetzes swisscharge.ch von vor- teilhaften Konditionen. Hinzu kommen Kunden vieler ausländischer Ladeservices oder Nichtmitglieder, die mittels Kreditkartenzahlung über das Smartphone die Ladestation direkt freischalten können.

Übersicht über die Ladestationen von Energie Wasser Bern

• Neu: Peyer Bern, Wangenstrasse 102: 2 Ladepunkte (ultraschnell)
• Bahnhofparking: 8 Ladepunkte
• Expo Parking: 2 Ladepunkte
• Insel-Parking: 4 Ladepunkte
• Metro-Parking: 2 Ladepunkte
• Mobilcity: 2 Ladepunkte (schnell)
• Öffentliches Parking der Mobiliar: 2 Ladepunkte
• Park+Ride Neufeld: 2 Ladepunkte
• Parking Casino: 2 Ladepunkte
• Parking City West: 1 Ladepunkt
• Parkplatz Zentrum Paul Klee: 2 Ladepunkte

 

Quelle: Energie Wasser Bern
Titelbild: ANNA ZASIMOVA – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});