Entscheid: Autofahrer erst ab 75 zur regelmässigen medizinischen Kontrolle

Nach dem sich der Nationalrat bereits in der Sommersession 2017 zu Gunsten dieser Gesetzesänderung ausgesprochen hat, hat am Mittwoch nun der Ständerat definitiv entschieden, Autofahrer erst ab 75 Jahren zur regelmässigen, medizinischen Kontrolluntersuchung zu schicken. Der Automobil Club der Schweiz (ACS) begrüsst diesen Entscheid.

Der ACS ist erfreut, dass sich das Parlament entschieden hat, Autofahrer erst ab 75 Jahren zur regelmässigen medizinischen Kontrolluntersuchung schicken. Nach dem Nationalrat, der die Gesetzesänderung bereits in der Sommersession guthiess, hat der Ständerat am Mittwoch den Beschluss für die Umsetzung definitiv gefasst. Die Forderung zur Erhöhung der Altersgrenze von heute 70 auf neu 75 Jahre, basiert auf eine parlamentarische Initiative von Maximilian Reimann (SVP/AG), welche in beiden Kammern auf mehrheitliche Zustimmung gestossen ist.

Aufgrund der Tatsache, dass Seniorinnen und Senioren heute länger vital sind und gesünder altern, ist der ACS der Meinung, dass die Erhöhung der Altersgrenze eine logische Folge ist. Untermauert wird diese Sicht auch durch den Fakt, dass in der Altersgruppe der 70 bis 74-Jährigen keine erhöhte Unfallrate festzustellen ist. Als weiteren, wichtigen Aspekt, der aus Sicht des ACS für diese Gesetzesänderung spricht, ist die Stärkung der Eigenverantwortung der älteren Autofahrer.

Der Automobil Club der Schweiz ACS wurde am 6. Dezember 1898 in Genf gegründet und bezweckt den Zusammenschluss der Automobilisten zur Wahrung der verkehrspolitischen, wirtschaftlichen, touristischen, sportlichen und aller weiteren mit dem Automobilismus zusammenhängenden Interessen wie Konsumenten- und Umweltschutz. Er widmet der Strassenverkehrsgesetzgebung und ihrer Anwendung besondere Aufmerksamkeit. Er setzt sich ein für die Verkehrssicherheit auf der Strasse.

 

Quelle: ACS Automobil Club der Schweiz
Artikelbild: Little Moon – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Entscheid: Autofahrer erst ab 75 zur regelmässigen medizinischen Kontrolle

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});