Ein Ledersofa als zentrale Sitzgelegenheit
VON Agentur belmedia Publi-Artikel
Leder ist ein strapazierfähiges und robustes Material, welches aus der Tierhaut etwa von Pferd, Kuh oder Reptilien gewonnen wird.
Sein Vorteil liegt darin, dass es für Flüssigkeiten undurchlässig und dennoch atmungsaktiv ist.
Ledermöbel können auch mit Kunstleder bezogen sein. Hochwertiges Kunstleder ist kaum vom tierischen Produkt zu unterscheiden. Im letzten Jahrhundert war es üblich, das praktische Ledersofa in eine Ecke zu stellen. Schliesslich diente es in erster Linie als reines Funktionsmöbel.
Das Sofa gewinnt dagegen an Bedeutung, wenn es „raus aus der Ecke, rein in die Mitte“ eines Raumes gerückt wird. Schliesslich versammeln sich hier häufig Familien, Freunde oder andere Besucher zu gemeinsamen Stunden vor dem Fernseher oder zur Unterhaltung. Ausserdem erhalten Sie so weitere Blickwinkel, da das Ledersofa von allen Seiten hin zugänglich wird. Es sollte in Kontrast zum anderen Mobiliar stehen, sich klar von diesem abheben. So wird es seiner Bedeutung gerecht.
Wer Tiere im Haus hält, sollte auf die Farbe des Fells achten. Weisse Haare einer Katze oder eines Hundes lassen sich auf schwarzen Möbeln deutlich schneller erkennen. Was Vor- und Nachteil sein kann.
Wohnen Kinder mit im Haushalt, ist gegenüber der Farbe die Qualität des Möbels noch wichtiger. Ein Ledersofa kann ruhig in einer hellen Farbe gekauft werden, wenn die obere Beschichtung sich problemlos reinigen lässt und keine Rückstände sichtbar bleiben. Vor allem Kinder fühlen sich in der zentralen Position eines Raumes wohler. Sie können sich nach allen Seiten hin drehen, um zu schauen, wovon sie umgeben sind. Der direkte Blick auf eine Wand mindert die Neugierde der Heranwachsenden.
Das Ledersofa muss natürlich an der Rückwand mit Stoff bezogen sein. Hier gilt es, schon beim Kauf darauf zu achten, ob es sich bei dem Ledersofa um ein Ecksofa oder freiräumliches Möbelstück handelt. Bei Fliesen oder Parkett ist es sinnvoll, einen Teppich unter der Sitzgelegenheit zu platzieren, damit der Boden nicht beschädigt wird. Ausserdem vermittelt eine Unterlage mehr Wärme.
Vielseitig funktionales Ledersofa
Die Alleskönner finden sich im oberen Preissegment. Ausgestattet mit einer Liegefläche, automatisch rückfahrbarer Rückenlehne oder ausziehbarer Fussablage, sind sie in Sachen Komfort die Ferraris unter den Ledersofas.
Darüber hinaus ist das anspruchsvolle Design ein Grund, sich für ein wertvolles Ledersofa zu entscheiden. Italien ist für seinen edlen Geschmack bekannt. Wenn auch alles andere so manches Mal dem Chaos verfällt, sind die Designer im mediterranen Raum auf vielen Feldern Vorreiter. Chateau d´Ax fertigt Ledermöbel in Norditalien. Gegründet kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, zählt es zu den traditionsreichsten Ledermöbelherstellern des Landes.
Pflegehinweis für ein Ledersofa
Leder sollte vor direkter, kontinuierlicher Sonneneinstrahlung geschützt werden. Zu vermeiden sind ausserdem chemische Produkte wie Fleckentferner aus dem Discounter. Stattdessen durch Tupfen mit Watte, nicht Reiben, einen Fleck entfernen. Ansonsten aus dem Fachhandel spezielles Lederreinigungsmittel kaufen. Nie mit groben Stoffen behandeln, sondern mit feinen Wolltüchern.
Oberstes Bild: © virtua73 – Fotolia.com