Ein bequemes Bett sorgt für guten Schlaf

Ein tiefer, erholsamer Schlaf ist für die körperliche, geistige und seelische Gesundheit enorm wichtig.

Das Gehirn benötigt ihn, um neue Informationen des Tages verarbeiten zu können. Herz, Organe, Nerven und Immunsystem sind nur mit ausreichender nächtlicher Ruhe auf Dauer leistungsfähig und belastbar. Und die Haut benötigt Zeit, um zu regenerieren und am nächsten Morgen frisch und erholt auszusehen.

„Wie man sich bettet, so liegt man“ – das Sprichwort hat auch heute nichts von seinem Wahrheitsgehalt eingebüsst. Das A und O eines guten und erholsamen Schlafes ist das richtige Bett. Eine wichtige Rolle spielt bei der Auswahl des Bettes die Matratze beziehungsweise deren Festigkeit. Die einen bevorzugen eine feste Matratze, die anderen mögen es lieber weicher. Es spielt für die Qualität des Schlafes keine Rolle. Wichtig ist, dass sich der Rücken und die gesamte Muskulatur auf der Matratze gut entspannen können.


Ein Bett kann so gemütlich sein … (Bild: © siraphol – Fotolia.com)

Verschiedene Matratzenformen

Auch bei der Ausstattung der Matratzen haben Schlafwillige die Qual der Wahl. Am beliebtesten sind Kaltschaum- und Federkernmatratzen. Diese gibt es in mehreren Breiten und Höhen. Für einen guten Liegekomfort sorgen auch Latexmatratzen. Die perfekte Wirbelsäulenunterstützung in jeder Schlaflage bieten Visco-Komfortschaummatratzen. Und für die Naturfreunde gibt es die Matratzen sogar mit Naturkautschukkern. Auch für Allergiker bietet der Handel spezielle Matratzen an.

Für jeden Geschmack das richtige Bett

Entsprechend den verschiedenen Schlafgewohnheiten und -vorlieben gibt es auch bei den Betten die unterschiedlichsten Möglichkeiten. Im Handel sind Polsterbetten, Futonbetten, Boxspringbetten, Himmelbetten, Kinderbetten und Schlafsofas erhältlich. Wichtig für einen geruhsamen Schlaf ist die richtige Grösse des Bettes. Wird das Schlaflager für zwei Personen benötigt, sollte es über die entsprechende Breite verfügen. Und für grosse Menschen bieten sich Betten in Überlänge an.

Passend zum individuellen Einrichtungsstil

Die unterschiedlichen Arten der Betten lassen sich jeweils passend zum persönlichen Wohnstil auswählen. Für Puristen eignen sich die Schlafstätten in schlichter Form und gedeckten Farben. Romantische Menschen fühlen sich wohl, wenn sie von weichen Kissen und einem üppig gestalteten Kopfteil umgeben sind. Naturbewusst lässt es sich in einem Bett aus edlem Holz oder anderen Naturmaterialien schlafen. Und die Liebhaber des Shabby Chic wählen bestimmt ein altes Bauernbett, das sich beispielsweise mit weisser Farbe streichen lässt. Kinder lieben ihr Kinderbett. Es wird, sobald die richtige Grösse erreicht ist, zum Juniorbett umfunktioniert.



Mit schöner Bettwäsche und dekorativen Kissen verzieren

Das Schönste an einem gemütlichen Bett ist farblich passende Bettwäsche aus feinen Stoffen. Es gibt sie heute in vielen schönen Farben und Dessins. Diese sowie farblich abgestimmte weiche Kissen sorgen dafür, dass das Bett nicht nur den Mittelpunkt des Raumes bildet, sondern uns auch die dringend benötigte Ruhe und Erholung bietet. Übrigens wirken sparsam möblierte Schlafräume gleich noch viel luftiger und entspannender.

 

Oberstes Bild: © XtravaganT – Fotolia.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});