E-Bike-Unfälle sollen reduziert werden
Die Anzahl der E-Bike Unfälle hat erneut stark zugenommen, wie die unlängst veröffentlichte Verkehrsunfallstatistik 2015 gezeigt hat. Überdurchschnittlich häufig ziehen sich bei diesen Unfällen Personen über 65 Jahre schwere Verletzungen zu.
Die Verkäufe von E-Bikes haben in den letzten Jahren gerade im Vergleich zu Fahrrädern stark zugenommen. Parallel zu diesem Trend haben auch Unfälle mit E-Bikes stark zugenommen. Von den schwer verunfallten E-Bike-Lenkenden sind 55 Prozent über 65 Jahre alt.
Die Kantonspolizei Zürich ergreift nun verschiedene Massnahmen im Rahmen ihrer Kampagne „Weniger-Seniorenunfälle“. Insbesondere sollen mit Kursen E-Bike-Lenkende auf die Besonderheiten der Elektro-Velos aufmerksam gemacht sowie in ihrer Fahrtechnik geschult werden. Zudem soll mittels Plakaten das Gefahrenbewusstsein bei allen Verkehrsteilnehmern geschärft werden. Ziel der mehrjährigen Kampagne ist die Reduktion der E-Bike-Unfälle mit beteiligten Senioren.
Weitere Informationen: weniger-senioren-unfälle.ch
Artikel von: Kantonspolizei Zürich
Artikelbild: © Hadrian – shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: E-Bike-Unfälle sollen reduziert werden
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0