Destination Winter - Firestone Wintersortiment komplett

Im Herbst wird es langsam Zeit, das Auto für den Winter fit zu machen. Die Reifenmarke Firestone hat daher ihr Line-Up um eine neue entwickelte Winterversion ergänzt. Mit der Destination Winter dürfen Fahrer von SUV’s sich für alle winterlichen Bedingungen bestens gerüstet fühlen und auch bei Nässe höchste Sicherheit erwarten.

Das neue Modell rundet gemeinsam mit dem Winterhawk 3 das Firestone Wintersortiment ab – ein attraktives Angebot für alle Fahrer, die auf erstklassige Reifen mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis setzen. Mit dem Multiseason hat der Reifenhersteller zusätzlich eine sichere Ganzjahresversion für Autofahrer im Programm, die sich hauptsächlich in mildem Klima bewegen.

Firestone führte bereits im Jahre 2014 den Destination HP für City Crossover sowie kleine und mittelgrosse SUVs ein. Der Sommerreifen überzeugt durch hohe Beherrschbarkeit auf nasser Fahrbahn, eine hohe Laufleistung, hervorragendes Handling und besten Komfort – all dies mit dem typischen Firestone Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Nachfrage übertraf alle Erwartungen. Doch Firestone Fans und Neukunden fehlte noch der passende Spezialreifen für die kalte Jahreszeit – bis jetzt.

Höchste Fahrsicherheit bei unsicheren Verhältnissen

Mit der bewährten Lauffläche und der innovativen NanoPro-Tech™ Mischung erhält der Destination Winter das EU-Reifenlabel B für die Nasshaftung. So bietet der Reifen Fahrern derzeit die höchste Sicherheit unter allen in Europa erhältlichen Winterreifen im mittleren Segment. Interne Testergebnisse bestätigen auch die hervorragenden Fahreigenschaften des Destination Winter auf Schnee im Vergleich zu den direkten Mitbewerbern.

Der Firestone Destination Winter trägt die M+S-Kennzeichnung. Diese belegt die Eignung des Reifens für matschigen und verschneiten Untergrund. Der Destination Winter ist in 13 Hauptgrössen für 16- und 17-Zoll-Felgen auf dem Markt. Mit diesem ersten Line-Up wird Firestone bereits ein Grossteil aller Nicht-Premium-SUV-Modelle bestücken können.

Firestone Winterhawk 3 (Bild: © Bridgestone / Firestone)

Firestone Winterhawk 3 als Basis

Die Konstruktion des Destination Winter basiert auf dem erfolgreichen Laufflächenprofil des Firestone Winterhawk 3, der sich in Tests wiederholt gegen hochpreisige Premiumprodukte behaupten konnte. Der Pkw-Reifen bietet im mittleren Preissegement ein Höchstmass an ausgewogener Leistung bei winterlichen Bedingungen.

Mit dem innovativen Reifenprofil und einem grösseren Rillenvolumen sorgt der Winterhawk 3 im Vergleich zu seinem Vorgänger (Winterhawk 2 Evo) für ein Plus an Traktion auf Schnee, Haftung auf vereisten Strassen und Performance bei Nässe. Ausserdem konnte der Abrieb um 30% verringert werden. Wie alle Winterreifen von Firestone, trägt auch der Winterhawk 3 die M+S-Kennzeichnung.

Firestone Multiseason (Bild: © Bridgestone / Firestone)

Firestone Multiseason – bewährter Ganzjahresreifen

Für Freunde des Ganzjahresreifens hat Firestone im vergangenen Jahr sein allererstes Modell – den Firestone Multiseason – auf den Markt gebracht. Der Reifen richtet sich an Fahrer von Pkw der Klein- und Kompaktklasse, die hauptsächlich in gemässigten Klimazonen mit milden Wintern unterwegs sind.

Firestone hat den Multiseason auf die verschiedensten Wetterbedingungen ausgelegt. Für die Entwicklung diente ein Grundprofil, das sich besonders bei Nässe und Schnee bewährt hat. Dank der richtigen Anzahl Rillen für eine effiziente Wasserableitung und der Verwendung der NanoPro-Tech™ Technologie bietet der Multiseason guten Grip bei Nässe und schützt vor Aquaplaning.

Das Profil sorgt für solide Traktion, Handling und Bremsverhalten auch bei Frost und Schnee. Aufgrund dessen trägt der Multiseason die M+S-Kennzeichnung und kann auch auf matschigem und verschneitem Untergrund sicher gefahren werden.

 

Artikel von: Bridgestone / P.U.N.K.T. PR
Artikelbild: Firestone Destination Winter (© Bridgestone / Firestone)

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});