Der Nissan Micra – Star auf dem Pariser Automobilsalon 2016
Der neue Nissan Micra steht im Zentrum des Messeauftritts des japanischen Automobil-Herstellers beim Automobilsalon in Paris. Ab Samstag ist der zukunftsorientierte Kleinwagen auf dem Nissan-Stand in Halle 1 (Stand 331) zu bewundern.
Gut 30 Jahre nach der erstmaligen Vorstellung der Kleinwagenikone Micra dürfen die Besucher auf die Neuauflage gespannt sein. Es ist ein Vorgeschmack, denn bis der Micra in den Handel kommt, wird es noch ein paar Monate dauern. Ab kommenden Frühjahr soll der innovative Flitzer die Spitze des europäischen B-Segments ins Visier nehmen.
Nissan Leaf sorgt für Strom auf dem Stand
Weiteres Highlight auf dem Nissan-Messestand: das erfolgreichste Elektroauto der Welt, der Nissan Leaf, wird in Paris als mobile Energiequelle genutzt, um den Messestand per Vehicle-to-Grid-Technik mit Strom zu versorgen.
„Ein modernes Auto für das moderne Stadtleben: Mit dem neuen Micra unterstreichen wir unsere führende Position bei Design und Stil“, sagt Paul Willcox, Chairman Nissan Europe. „Nicht nur mit der Revolution des Micra werden wir unser Modellprogramm weiter stärken, sondern auch mit dem Supersportwagen GT-R und dem Crossover Murano für den russischen Markt.“
Vision von intelligenter Mobilität
Die Nissan Vision zur Intelligenten Mobilität will Kunden in aller Welt den Zugang zu einer sichereren und nachhaltigeren Zukunft ermöglichen. Viele Bestandteile werden bereits heute umgesetzt:
- Intelligent Drive: Kurz nach dem Debüt der neuen Technologie ProPILOT für teilautonomes Fahren im Familien-Van Serena (nur Japan) bereitet Nissan nun den ersten europäischen Einsatz des Systems im neuen Nissan Qashqai vor. Start: nächstes Jahr.
- Intelligent Power: Als Hersteller des weltweit erfolgreichsten Elektroautos testet Nissan ständig modernste Einsatzmöglichkeiten für Elektroauto-Technologien.
- Intelligent Integration: Durch zielführende Partnerschaften hat Nissan die Batterietechnik für Elektrofahrzeuge auf ein neues Niveau gehoben. Der Nissan Leaf versorgt per wegweisenden bi-direktionalen Ladesystem den Messestand in Paris teilweise mit Strom.
Nissan – erfolgreich am europäischen Markt
Mit starken Verkaufszahlen der Crossover-Modelle und Elektrofahrzeuge verzeichnet Nissan in mehreren europäischen Märkten ein zweistelliges Wachstum gegenüber dem Vorjahr. Im Geschäftsjahr 2015, das im März 2016 endete, erzielte der japanische Automobilhersteller in Westeuropa ein Absatzplus von 9.4 Prozent. In wichtigen Märkten wie Spanien (+19.3 Prozent), Deutschland (+13.2 Prozent), Italien (+8.8 Prozent), Grossbritannien (+4.2 Prozent) und Frankreich (+3.9 Prozent) legte Nissan deutlich zu.
Mit mehr als 432‘000 verkauften Crossover-Modellen im Geschäftsjahr 2015 war Nissan zudem klarer Marktführer in diesem Segment. „Unser Produktprogramm war noch nie so stark“, fährt Paul Willcox fort. „Während andere vorsichtig in die Zukunft blicken, haben wir keine Angst davor, uns in allen Segmenten neu zu erfinden, den Status quo auf den Kopf zu stellen und in unsere Zukunftsvisionen zu investieren.“
Artikel von: NISSAN SCHWEIZ
Bilder: © Nissan