Der neue SUV Fiat 500X – ab sofort zu haben

Ab sofort ist in der Schweiz der neue italienische SUV Fiat 500X zu haben. Der Modelljahrgang 2017 wartet mit einem umfangreichen Update auf – je nach Variante mit Vorderrad- oder Vierradanrieb sowie Handschaltung, Doppelkupplungsgetriebe oder Neunstufen-Automatik.

Weiterhin stehen vier Ausstattungsversionen zur Wahl. Drei davon (Pop, Pop Star und Lounge) treten im urbanen Look für Stadtmenschen auf und werden ausschliesslich mit Vorderradantrieb angeboten. Der Fiat 500X Cross mit markanter Offroad-Optik wendet sich dagegen an Abenteuerlustige, die gelegentlich auch abseits befestigter Wege unterwegs sind.

Das bietet die Basisausstattung

Der 2017er Modelljahrgang des Fiat 500X kann ab sofort bestellt werden. Die Basisausstattung Fiat 500X Pop bietet serienmässig unter anderem sechs Airbags, elektronisches Fahrstabilitätsprogramm (ESC) mit Berganfahr-Hilfe (Hill Holder) und elektronischer Überschlagsvermeidung, elektrische Servolenkung Dual Drive mit Lenkassistent, elektrische Fensterheber vorne und hinten, Geschwindigkeitsregelanlage (Cruise Control), höhenverstellbaren Fahrersitz, höhen- und längsverstellbares Lenkrad sowie elektrische Parkbremse.

Das Design – typisch italienisch

Der Fiat 500X steht für eine eigenständige Dimension innerhalb der Fiat 500 Familie. Verschiedene Designelemente und der typisch italienische Stil treffen hier auf ein modernes SUV-Konzept. Die Abmessungen bleiben mit dem neuen Modelljahrgang unverändert. Die Länge der Karosserie beträgt 424 Zentimeter und die Breite 197 Zentimeter für den Fiat 500X im City-Look. Bei einem Radstand von einheitlich 257 Zentimetern misst der Fiat 500X in der Höhe je nach Modellvariante zwischen 160 und 162 Zentimeter.

Neu im Programm sind die drei Karosseriefarben Cappuccino Beige sowie die Metallic-Lacke Jeans Blau und Donatello Bronze. Der Fit 500X Lounge bietet serienmässig 17-Zoll-Leichtmetallräder in einem neuen Design. Der Innenraum des Fiat 500X im City-Look präsentiert sich mit überarbeiteten Details. Dies gilt für die Mittelkonsole sowie die Sitze, die in den Versionen Pop und Pop Star mit zweifarbigem Stoff Anthrazit/Schwarz bezogen sind. Für den Fiat 500X Pop Star steht ausserdem die Farbkombination Anthrazit/Elfenbein zur Wahl.

Der Antrieb – umfangreiches Angebot

Der Fiat 500X überzeugt mit einem umfangreichen Angebot von Euro-6-Motoren mit unterschiedlichen Getriebetypen und modernen Antriebssystemen.

Benziner:

  • 1.4 Turbo MultiAir mit MultiAir-Ventilsteuerung, 103 kW (140 PS), Vorderradantrieb, wahlweise manuelles Sechsgang-Getriebe oder Doppelkupplungsgetriebe;
  • eine leistungsstärkere Variante des 1.4 Turbo MultiAir mit 125 kW (170 PS), Vierradantrieb, Neunstufen-Automatikgetriebe.

Turbodiesel:

  • 1.6 MultiJet, 88 kW (120 PS), Vorderradantrieb, wahlweise manuelles Sechsgang-Getriebe oder Doppelkupplungsgetriebe;
  • 2.0 MultiJet, 103 kW (140 PS), Vierradantrieb, wahlweise manuelles Sechsgang-Getriebe oder Neunstufen-Automatikgetriebe.

Die signifikanteste Neuheit der Modellreihe 2017 ist das Doppelkupplungsgetriebe. Das DCT (Double Clutch Transmission) genannte System besteht aus zwei in einem Gehäuse vereinten Teilgetrieben. Die Gangwechsel erfolgen so deutlich schneller als in einem herkömmlichen Getriebe.

Immer sicher unterwegs

Der Fiat 500X verfügt über umfangreiche Sicherheitsausstattung. Verfügbar ist beispielsweise der elektronische Spurhalteassistent. Nähert sich das Fahrzeug einer Begrenzungslinie auf der Fahrbahn, ohne dass der Fahrer den Blinker betätigt hat, geht das System von einem unabsichtlichen Spurwechsel aus. Der Fahrer wird dann optisch alarmiert, ausserdem weist die elektrische Servolenkung mit Lenkimpulsen auf die mögliche Gefahrensituation hin. Reagiert der Fahrer noch immer nicht, lenkt die Servolenkung automatisch zurück.

Das Auffahrwarnsystem sammelt Informationen über den Bereich vor dem Fahrzeug mit Hilfe eines Radarsensors sowie einer Kamera. Droht Kollision mit einem anderen Fahrzeug oder einem Hindernis, wird der Fahrer zunächst akustisch, optisch und mit einem kurzen Bremsimpuls auf die Gefahrensituation aufmerksam gemacht. Reagiert der Fahrer falsch oder gar nicht, leitet die Elektronik eine Notbremsung ein.

Mit Hilfe von Radarsensoren wird der Raum auch seitlich und hinter dem Fahrzeug überwacht. Signalisiert der Fahrer einen Spurwechsel, obwohl ein anderes Fahrzeug links oder rechts schräg dahinter fährt, warnt der Totwinkel-Assistent vor der möglichen Gefahrensituation. Die hintere Bewegungserkennung macht Ausparkmanöver im Rückwärtsgang komfortabler. Droht die Kollision mit einem anderen Fahrzeug, wird der Fahrer akustisch gewarnt.

Als Weiterentwicklung der Cruise Control ist die Adaptive Geschwindigkeitsregelung dank Radarsensor nicht nur in der Lage, eine programmierte Geschwindigkeit zu halten. Sie reagiert zusätzlich auf den Verkehr im Umfeld. Wechselt beispielsweise ein langsameres Fahrzeug auf die eigene Fahrspur, reduziert die Elektronik automatisch das eigene Tempo und hält einen zuvor vom Fahrer gewählten Abstand ein. Sobald die Spur wieder frei ist, beschleunigt das System wieder auf die programmierte Geschwindigkeit.

Zahlreiche innovative Features

Der Fiat 500X garantiert auch im Modelljahrgang 2017 mit einer Reihe innovativer Features außerdem hohen Fahrkomfort. Zu ihnen zählen die elektronische Parkbremse, das schlüssellose Zugangs- und Motorstart-System (Keles Entry & Keles Go), das dreistufige Fahrprogrammsystem Fiat Moor Elektor sowie Einparksensoren und Rückfahrkamera.

Darüber hinaus ist der Fiat 500X auch in Sachen Konnektivität auf der Höhe der Zeit. Das System Uconnect 6.5 NAV LIVE erlaubt dem Fahrer durch die Integration seines Smartphones den Zugriff auf viele Applikationen direkt über das Bordsystem. Der 16.5 Zentimeter grosse Touchscreen steuert neben dem TomTom Navigationssystem mit 3D-Darstellung auch den Zugang zum Internet.








 

Quelle: Fiat Chrysler Automobiles (FCA)
Artikelbilder: © Fiat Chrysler Automobiles (FCA)

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});