Der neue Lexus RX 500h – Meilenstein von Lexus in der Hybridtechnologie

Die Vorteile der Elektrifizierung sind nicht darauf beschränkt, Autos sauberer und effizienter zu machen. Ebenso bieten sich Chancen, das Fahrerlebnis in eine neue emotionale Dimension zu heben, wie der radikal neue RX 500h F SPORT Performance beweist.

Dieses exklusive Modell des neuen RX Programms der luxuriösen SUVs präsentiert sich als Hybrid mit dem primären Fokus auf Leistung. Sein Antrieb bringt entscheidende Neuheiten: einen drehmomentstarken 2.4-Liter-Turbomotor, eine Sechsgangautomatik und eine hintere eAxle, die den DIRECT4 Allradantrieb ermöglicht.

Dieser Spitzen-Antrieb ist jedoch nur ein Element des Ganzen. Er arbeitet zusammen mit einem perfekt abgestimmten Package aus Plattform, Lenkung, Aufhängung und Bremsen, das dem Fahrer ein konstantes Gefühl des engen Kontakts mit dem Fahrzeug vermittelt, eine beruhigende Perfektion von Komfort und Kontrolle. Dieses charakteristische Lexus Fahrgefühl ist am Lenkrad des RX 500h besonders ausgeprägt zu spüren.

Der Chefingenieur Takaaki Ohno erklärt: „Mit dem RX 500h wollten wir ein Automobil schaffen, das ein begeisterndes Fahrerlebnis vermittelt und einen Dialog mit dem Fahrer unterhält. Dafür haben wir die wichtigen Elemente verstärkt und damit das charakteristische Lexus Fahrgefühl intensiviert; dazu kam das neue Allradantriebssystem DIRECT4.

„Der RX 500h reagiert kraftvoll, unmittelbar und schnell auf Fahrerinputs, dank seinem Hybridsystem mit einem neuen hinteren Hochleistungs-Elektromotor. Die gut dosierbaren Bremsen sind stark und hitzeunempfindlich, und das Fahrzeug ist mit einer dynamischen Hinterradlenkung ausgestattet, die mit ihren grossen Lenkwinkeln ein leichtes Manövrieren und eine ausgeprägte Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten ermöglicht. Die Interaktion zwischen Fahrer und Fahrzeug wird dadurch noch intensiver. Dieses Modell komplettiert die RX Modellreihe, die mit effizienten Hybridmodellen und Plug-in Varianten einem weiten Spektrum an Kundenwünschen entgegenkommt.“








Eine neue Ausrichtung in der Hybridtechnologie

Die Bauweise des neuen Hybridantriebs unterscheidet sich von allen bisherigen bei Lexus. Das Grundprinzip der Selbstaufladung bleibt, aber der vordere Elektromotor ist zwischen dem Benzinmotor und der neuen Getriebeautomatik angeordnet, mit einer Kupplung auf beiden Seiten. Diese Bauweise bringt eine kraftvolle, verzögerungsfreie Leistungsabgabe und ermöglicht daneben weiterhin das rein elektrische Fahren, wie es für das Vollhybridsystem von Lexus charakteristisch ist. Der 500h ist der bisher stärkste RX, mit einer Systemleistung von 371 PS und 550 Nm Drehmoment. Das ermöglicht eine Beschleunigung von 0-100 km/h in 6.3 Sekunden. Eine Leistung, wie man sie von einem Dreiliter-V6-Motor erwarten würde, aber hier effizienter erbracht: Der RX 500h verbraucht lediglich 8.0 bis 8.3 l/100 km im kombinierten WLTP Zyklus.

Eine neue, kompakte Sechsgangautomatik ist zum ersten Mal in einem Lexus eingebaut. Gegenüber dem eCVT- System, wie es in anderen Lexus Hybridmodellen eingesetzt wird, ist dieses Getriebe für das hohe Drehmoment aus dem Benzin- und dem Elektromotor besser geeignet. Es ist so abgestimmt, dass es bei normalem Fahren häufiges Schalten vermeidet, lässt sich jedoch über Lenkrad-Schaltwippen auch manuell bedienen. Bei starker Beschleunigung reagiert es spontan mit kraftvoller, linearer Beschleunigung.

Der RX 500h ist der erste Lexus mit einer zweipoligen Nickel-Metall-Hydrid Batterie (NiMH). Dieser Batterietyp arbeitet mit weniger interner Reibung, was die Lade- und Entladekapazität erhöht. Zudem kann sie kompakter gebaut werden: Im gleichen Volumen lassen sich 1.4 mal mehr Zellen unterbringen als in einer normalen NiMH Batterie. Das ermöglicht bei gleicher Batteriegrösse die doppelte Leistung und damit eine stärkere Beschleunigung des Fahrzeugs. Die kompakte Batterie ist unter den Rücksitzen eingebaut, hilft so den Schwerpunkt tief zu halten und beeinträchtigt weder den Innen- noch den Gepäckraum. Ausserdem arbeitet die Batterie dank der Luftkühlung leiser.

DIRECT4 Allradantrieb

Der RX 500h ist der erste RX mit dem neuen DIRECT4, einem intelligenten elektronischen System, das die Antriebskraft jederzeit situationsgerecht zwischen den Vorder- und den Hinterrädern verteilt – bestmöglicher Grip und hohe Stabilität sind das Resultat. Den Antrieb der Hinterräder besorgt eine eAxle mit einem separaten Elektromotor und Inverter. DIRECT4 intensiviert die Verbundenheit mit der Strasse und lässt die Reaktionen des Fahrzeugs jederzeit sicher spüren.

Fahrdynamik vom Feinsten

Wie alle anderen RX Modelle bietet der RX 500h die fundamentalen Vorteile der Lexus GA-K Plattform, mit tiefem Schwerpunkt, hoher Aufbausteifheit und einer ausgewogenen Gewichtsverteilung für ausgeprägte Beweglichkeit. Davon ausgehend sind die fahrdynamisch entscheidenden Elemente mit dem Fokus auf hohe Performance neu abgestimmt oder konstruiert worden. Dazu gehört die dynamische Hinterradlenkung, die je nach Geschwindigkeit und Fahrtrichtung den besten Lenkwinkel einschlägt. Beim langsamen Fahren lenken die Hinterräder entgegen den Vorderrädern ein, was die Manövrierfähigkeit deutlich verbessert. Bei hohen Geschwindigkeiten lenken sie mit den Vorderrädern, was die Stabilität erhöht. In beiden Fällen können die Hinterräder bis zu vier Grad einlenken.

Die Bremsen sind der hohen Leistung entsprechend verstärkt worden. Vorn sind es belüftete 400 mm grosse Scheiben mit entgegengesetzten Sechskolben-Bremssätteln (statt Schwimmsättel wie bei den anderen RX Modellen), die stärker und steifer sind. Dadurch und mit einer vergrösserten Belag Fläche sorgen sie für kurze Bremswege und stabiles Bremsen auch bei wiederholter hoher Beanspruchung. Zudem sind sie augenfällig schwarz lackiert und zeigen das Lexus Logo. Eine adaptive variable Aufhängung mit reaktionsschneller individueller Dämpfung an jedem Rad komplettiert die fahrdynamischen Qualitäten des stärksten RX.

Leistungsbetonte Designakzente

Als in jeder Hinsicht herausragendes Fahrzeug präsentiert sich der RX 500h mit einem durch exklusive Elemente aufgewertetem Lexus Design der neuen Richtung. Dazu gehören 21 Zoll grosse Leichtmetallräder, Radhausleisten und Seitenschweller in Wagenfarbe, Details in Piano Black, aerodynamische Stossfänger, F SPORT Badges und eine exklusive Grillgitterstruktur. Im Interieur tragen Lenkrad, Schaltknauf und Einstiegsleisten die F SPORT Kennzeichnung, dazu kommen Alu-Pedale. Die Sportsitze vorn sind an den Sitzflächen mit Leder bezogen, flankiert von Velours-Seitenwangen.

 

Quelle: Lexus
Bildquelle: Lexus

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Der neue Lexus RX 500h – Meilenstein von Lexus in der Hybridtechnologie

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});